Kaufempfehlung | Masken von innisfree & tonymoly

21. Januar 2017

Seit einiger Zeit habe ich Masken absolut neu für mich entdeckt, denn im Gegenzug zu früher greife ich nun regelmäßig zu ihnen, während ich ansonsten alle paar Monate meiner Haut eine gegönnt habe. Wenn ich nun eine Maske verwende nehme ich nicht irgendwelche, sondern eine der Masken die in Korea und immer mehr auch bei uns total beliebt sind – I’m real von tonymoly oder It’s real von innisfree.

Beide habe ich in größeren Mengen bei Amazon* sowie im Online Shop TesterKorea bestellt. Jedoch muss man mit etwas längeren Lieferzeiten rechnen, da sie aus Korea verschickt werden. Ich glaube ich habe in etwa 4 Wochen gewartet.

I’m real Masken von tonymoly

Insgesamt mag ich beide Maskenlinien beider Marken wirklich sehr gerne, doch ich muss sagen, dass die Bezeichnungen irreführend sind. Sowohl die I’m real Masken von tonymoly als auch die it’s real Masken von innisfree klingen zwar zunächst sehr gut und vielversprechend, dennoch müsst ihr bei den langen Listen an Inhaltsstoffen aufpassen.

Je nach Sorte der Maske kann es gut sein, dass ihr einen der vielen enthaltenen Extrakte nicht vertragt, zudem ist teilweise auch Glycerin enthalten und die Inhaltsstoffe nicht ausschließlich natürlich.

it’s real masken von innisfree

Inzwischen habe ich schon einen Großteil meiner Masken aufgebraucht und soweit auch alle vertragen. Was ich sagen kann ich, dass die Masken von tonymoly ganz schön triefen, ich musste während der doch langen Einwirkzeit dauernd das am Hals entlanglaufende Produkt abwischen ;-) Die von innisfree dagegen sind nicht so durchtränkt, aber deswegen nicht schlechter in der Wirkung. Zudem konnte ich keine großen Unterschiede zwischen den einzelnen Sorten feststellen. Klar, sie riechen immer wieder anders, aber im Endeffekt war das Ergebnis stets gleich: eine gut durchfeuchtete, vitalere Haut die gesünder aussieht.

Kennt ihr die Masken von innisfree oder tonymoly? Wie gefallen sie euch?

Liebe Grüße
signatur


Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anzeige

1 Kommentare

Elke 21. Januar 2017 um 09:34 Uhr
Das ist aber schade. Ich dachte, asiatische Kosmetik wäre mal was neues auf dem Markt.
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.