Handlotionen sind zurzeit sehr im Trend und sind immer mehr in Drogerien zu finden. Neben Treaclemoon und Nivea hat nun auch Balea zwei Handlotionen auf den Markt gebracht – Pitaya Coco und Melon Berry. Vor ein paar Tagen habe ich durch Zufall beide Balea Handlotionen im dm entdeckt und auch gekauft. Eigentlich wollte ich nur Melon Berry kaufen da ich so sehr auf Melonenduft stehe, aber Pitaya Coco roch beim ersten Schnuppern so toll, dass auch diese Handlotion mit musste :-)
Wieso ich von den Handlotionen nicht ganz überzeugt bin und welche der beiden nach einiger Zeit fast schon ranzig riecht erfahrt ihr nun hier.
Fakten:
- erhältlich bei dm
- 100ml
- 1,45€

Balea Handlotion Pitaya Coco & Melon Berry
Vom Design und auch von den Düften her passen die beiden Handlotionen besser zum Frühling oder Sommer, jedoch muss ich sagen, dass ich mich gerade deshalb über die beiden Handlotionen von Balea gefreut habe, sie sind eine willkommene Abwechslung zu den ganzen Winterdüften in neutraleren Designs die man momentan bekommt.
Aber was ist nun der Unterschied zwischen Handlotionen und -cremes oder -balms? An sich würde ich sagen, dass der Unterschied nicht sehr groß ausfällt. Lotionen sind von der Konsistenz und Pflegewirkung her leichter als Cremes und Balms und die Verpackungen sind unterschiedlich.
Die Handlotionen befinden sich nicht in einer Tube, sondern in einer stabilen, aufrecht stehenden Verpackung. So lassen sich die Lotionen problemlos dosieren da man durch das festere Material nicht zu fest drücken kann.

Balea Handlotion Pitaya Coco & Melon Berry
Jedoch muss ich zugeben, dass mir die Pflegewirkung der Balea Handlotionen fast zu wenig ist. Sie ziehen unglaublich schnell ein und das Hautgefühl ist danach eine Mischung aus trocken und zu rutschig. Das schließt sich zwar eigentlich aus, aber es lässt sich nicht anders beschreiben. Sonderlich gepflegt fühlen sich meine Hände danach nicht an, daher verwende ich die Balea Handlotionen nur vor dem zu Bett gehen, da ich dann meine Hände dicker eincremen und alles einwirken lassen kann.
Wovon ich jedoch definitiv nicht begeistert bin ist der Duft der Pitaya Coco Handlotion. Zunächst riecht sie sehr angenehm süßlich-fruchtig wie diese essbaren Halsketten die man als Kind immer hatte, doch nach ein paar Minuten riecht es eher ranzig-fruchtig :-/
Melon Berry dagegen riecht anfangs stark nach Melone mit einer beerigen Note, entwickelt sich dann zu einer harmonischen Komposition aus beiden Düften. Mir gefällt der Duft gut und so ist diese Handlotion mein Favorit der beiden, auch wenn ich mir die Pflegewirkung ein wenig stärker wünschen würde.
Habt ihr die beiden neuen Handlotionen von Balea schon entdeckt?
Welche mögt ihr lieber, Pitaya Coco oder Melon Berry?
Liebe Grüße
2 Kommentare