Chinesisches Essen & Ich, eine Sache für sich

26. Juli 2015

„Gourmet Tempel“, das klingt auf den ersten Blick noch sehr ansprechend. Hierbei handelt es sich um einen Chinesen oder viel mehr Mongolen mit All you can eat Buffet bei uns in der Stadt. Für Leute die chinesisches Essen sehr gerne mögen ist es wirklich der absolute Traum, für mich jedoch definitiv nicht.

Vorgeschichte

Chinesisches Essen mochte ich noch nie so wirklich. Als Kind war ich zum ersten Mal bei einem Chinesen, die ersten paar Male aß ich stets gebratene Nudeln, denn ich liebe Nudeln über alles. Irgendwann hing es mir jedoch zum Hals raus da es kaum nach etwas schmeckte und auch Unmengen an Sojasoße oder Sambal Olek nichts mehr retten konnten und ich fing an, bei jedem Besuch 2 Frühlingsrollen zu essen, eine als Vorspeise und eine als Hauptspeise. Doch auch das wurde mir schnell zu eintönig, fade und langweilig und ich entwickelte eine Abneigung gegen das gesamte chinesische Essen.

Bis heute hat sich dieses Bild nicht geändert. Für mich steht chinesisch Essen gehen (oder viel mehr asiatisch, wobei ich indisch wiederum mag) für Nudeln mit Gemüse, Reis mit Gemüse, Frühlingsrollen und Sushi. Zudem schmeckt es fast überall gleich, relativ langweilig und ist nichts besonderes, und gerade als Vegetarier ist die Auswahl eher gering.

chinesisches-essen

Mein Standardessen beim chinesischen all you can eat – Sushi mit Gurke und Wasabi, gebratene Nudeln mit Erdnusssoße sowie Mini-Frühlingsrollen

Noch dazu kommt, dass eine gute Freundin von mir die sowieso schon wenig vorhandene Lust auf Chinesisch „verdorben“ hat. In 9 von 10 Fällen in denen wir essen gehen wollten schlug sie chinesisch vor, ich konnte es wirklich nicht mehr hören. Auch mein Freund möchte seit ein paar Monaten fast nur noch chinesisch Essen gehen, vor allem eben All you can eat.

Aber man findet doch immer etwas?

Man könnte jetzt sagen, dass man dort doch immer etwas zu essen findet. Das stimmt zwar, nur habe ich da eben kaum Lust darauf. Wenn wir dann dort hin gehen esse ich Sushi und Nudeln mit Erdnuss Soße, als Nachtisch gibt es Früchte mit Schokolade aus dem Schokobrunnen. Doch je öfter wir hingehen, desto weniger kann ich es noch sehen, zwar gäbe es auch noch Sachen wie Pommes, Mini Frühlingsrollen etc., damit möchte ich mich jedoch dann auch nicht satt essen müssen und zudem braucht man hierfür nicht für 18€ Essen gehen ;)

Wenn wir mit anderen unterwegs sind und sie zu einem „gewöhnlichen“ Asiaten/Chinesen gehen möchten wird mir immer aufgeschwatzt , ich könne ja Sushi oder Nudeln mit Gemüse essen. Super, bei meiner Abneigung dagegen habe ich ja immer Lust darauf *Achtung Ironie* und die Lust auf Sushi vergeht mir dann grundsätzlich auch, weil ich es dann quasi essen MUSS.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir hier irgendwie etwas mehr Verständnis von anderen wünschen würde, schließlich würde ich sie auch nicht dazu zwingen etwas zu essen, worauf sie so absolut gar keine Lust haben. In den meisten anderen Restaurants findet jeder etwas zu essen, weil es da meist zur Not auch Standardgerichte gibt wie Nudeln, Reis etc. So etwas sucht man auf Speisekarten von Asiaten jedoch in den meisten Fällen vergeblich, ich habe bisher keinen gesehen, bei dem es Gerichte anderer Nationalitäten gebe die nicht asiatisch wären.

Natürlich gehe ich dennoch meinem Schatz zuliebe mit zu seinem geliebten Gourmet Tempel und tu ihm den Gefallen :)

Gibt es in Sachen Restaurants eine Nationalität wo ihr überhaupt nicht gerne essen geht, was andere jedoch so gar nicht nachvollziehen können? Wenn ja, um welche handelt es sich und warum ist das so?

Ganz liebe Grüße,
signatur

Anzeige

4 Kommentare

Junko 26. Juli 2015 um 12:17 Uhr
Das was hier angeboten wird ist ja nur ein an den Geschmack der meisten Deutschen angepasster Abklatsch chinesischen Essens. Das ist ja bei den meisten so, die wenigsten Restaurants bieten wirklich authentische Gerichte an, was daran liegen mag das sie sonst zu wenige Kunden hätten. Was ich persönlich nicht mag ist griechisch. Keine Ahnung ob es bei echtem griechischen Essen auch so ist, ich war noch nie in Griechenland, aber in den griechischen Restaurants hier ist fast an jedem Gericht Knoblauch ohne Ende dran und ich habe eine Unverträglichkeit gegenüber Knoblauch und hasse den Geruch. Trotzdem kenne ich viele Leute die total scharf darauf sind und es auch noch toll finden wenn man hinterher drei Tage lang so dermaßen nach Knoblauch stinkt das alle anderen das Gesicht verziehen.
Reply
Carry 2. August 2015 um 10:00 Uhr
Ich wars als Kind mal in Griechenland, kann mich an das Essen dort aber leider nicht mehr erinnern. Schätze aber schon, dass da auch viel mit Knoblauch war, mein Vater hat sich da immer dagegen gesträubt ^^ Mit Knoblauch könnte ich mich hingegen vollessen, bzw. kommt bei mir an fast jedes Gericht dran. Aber du könntest doch fragen, ob sie es dir ohne zubereiten :)
Reply
Stefanie 30. Juli 2015 um 06:30 Uhr
Ich weiß nicht, wie groß der Ort ist, in dem du wohnst, aber ich komme ursprünglich auch aus einer Kleinstadt und da gibt es zum Essen gehen auch nur eine Handvoll Restaurants und das China-Restaurant mit dem All-You-Can-Eat-Buffet klingt von der Auswahl haargenau wie das, wo du immer hin musst. :D Aber wie oben beschrieben muss man doch eigentlich wissen, dass das Essen mit wirklich chinesischem Essen rein gar nichts zu tun hat. Und die Tatsache Sushi bei chinesischem Essen einzuordnen schon leicht ignorant. ;) Richtiges chinesisches Essen ist um einiges vielfältiger und auch als Vegetarier kann man sich da satt essen bis zum Umfallen. Das eigentliche Problem ist wahrscheinlich einfach nur, dass es in deinem Ort keine zu große Auswahl gibt. Gäbe es bei euch einen Italiener mit All-You-Can-Eat (bei dem ja auch immer nur eine Auswahl der Speisekarte angeboten wird), so hättet ihr das wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit auch total über. Liebe Grüße aus dem Land der kulinarischen Schätze, die mit denen im China-Restaurant nichts gemein hat. ;)
Reply
Carry 2. August 2015 um 09:59 Uhr
Dass Sushi nicht chinesisch ist weiß ich, und ich war schon in einigen chinesischen Restaurants, auch in anderen Städten, und die Auswahl ist irgendwie immer das selbe :-/ Ich liebe italienisches Essen, das hätte ich nie über :D Da würde mein Freund aber wegen dem ganzen Weißmehl nie zu einem All you can eat gehen :D
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.