„Gourmet Tempel“, das klingt auf den ersten Blick noch sehr ansprechend. Hierbei handelt es sich um einen Chinesen oder viel mehr Mongolen mit All you can eat Buffet bei uns in der Stadt. Für Leute die chinesisches Essen sehr gerne mögen ist es wirklich der absolute Traum, für mich jedoch definitiv nicht.
Vorgeschichte
Chinesisches Essen mochte ich noch nie so wirklich. Als Kind war ich zum ersten Mal bei einem Chinesen, die ersten paar Male aß ich stets gebratene Nudeln, denn ich liebe Nudeln über alles. Irgendwann hing es mir jedoch zum Hals raus da es kaum nach etwas schmeckte und auch Unmengen an Sojasoße oder Sambal Olek nichts mehr retten konnten und ich fing an, bei jedem Besuch 2 Frühlingsrollen zu essen, eine als Vorspeise und eine als Hauptspeise. Doch auch das wurde mir schnell zu eintönig, fade und langweilig und ich entwickelte eine Abneigung gegen das gesamte chinesische Essen.
Bis heute hat sich dieses Bild nicht geändert. Für mich steht chinesisch Essen gehen (oder viel mehr asiatisch, wobei ich indisch wiederum mag) für Nudeln mit Gemüse, Reis mit Gemüse, Frühlingsrollen und Sushi. Zudem schmeckt es fast überall gleich, relativ langweilig und ist nichts besonderes, und gerade als Vegetarier ist die Auswahl eher gering.

Mein Standardessen beim chinesischen all you can eat – Sushi mit Gurke und Wasabi, gebratene Nudeln mit Erdnusssoße sowie Mini-Frühlingsrollen
Noch dazu kommt, dass eine gute Freundin von mir die sowieso schon wenig vorhandene Lust auf Chinesisch „verdorben“ hat. In 9 von 10 Fällen in denen wir essen gehen wollten schlug sie chinesisch vor, ich konnte es wirklich nicht mehr hören. Auch mein Freund möchte seit ein paar Monaten fast nur noch chinesisch Essen gehen, vor allem eben All you can eat.
Aber man findet doch immer etwas?
Man könnte jetzt sagen, dass man dort doch immer etwas zu essen findet. Das stimmt zwar, nur habe ich da eben kaum Lust darauf. Wenn wir dann dort hin gehen esse ich Sushi und Nudeln mit Erdnuss Soße, als Nachtisch gibt es Früchte mit Schokolade aus dem Schokobrunnen. Doch je öfter wir hingehen, desto weniger kann ich es noch sehen, zwar gäbe es auch noch Sachen wie Pommes, Mini Frühlingsrollen etc., damit möchte ich mich jedoch dann auch nicht satt essen müssen und zudem braucht man hierfür nicht für 18€ Essen gehen ;)
Wenn wir mit anderen unterwegs sind und sie zu einem „gewöhnlichen“ Asiaten/Chinesen gehen möchten wird mir immer aufgeschwatzt , ich könne ja Sushi oder Nudeln mit Gemüse essen. Super, bei meiner Abneigung dagegen habe ich ja immer Lust darauf *Achtung Ironie* und die Lust auf Sushi vergeht mir dann grundsätzlich auch, weil ich es dann quasi essen MUSS.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir hier irgendwie etwas mehr Verständnis von anderen wünschen würde, schließlich würde ich sie auch nicht dazu zwingen etwas zu essen, worauf sie so absolut gar keine Lust haben. In den meisten anderen Restaurants findet jeder etwas zu essen, weil es da meist zur Not auch Standardgerichte gibt wie Nudeln, Reis etc. So etwas sucht man auf Speisekarten von Asiaten jedoch in den meisten Fällen vergeblich, ich habe bisher keinen gesehen, bei dem es Gerichte anderer Nationalitäten gebe die nicht asiatisch wären.
Natürlich gehe ich dennoch meinem Schatz zuliebe mit zu seinem geliebten Gourmet Tempel und tu ihm den Gefallen :)
Gibt es in Sachen Restaurants eine Nationalität wo ihr überhaupt nicht gerne essen geht, was andere jedoch so gar nicht nachvollziehen können? Wenn ja, um welche handelt es sich und warum ist das so?
Ganz liebe Grüße,
4 Kommentare