Was Gesichtspflege betrifft bin ich noch nicht so richtig angekommen. Zwar gibt es viele Cremes die ich wirklich gerne mag, aber keine konnte mich bisher soweit überzeugen, dass ich in Zukunft keine weiteren Cremes testen möchte. Daher freute ich mich sehr, als ich in meiner Ausgabe der „So unique Edition“ der (inzwischen leider eingestellten) go feminin Box Stories die Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme mit SPF 20 entdeckt hatte. Das knallgelbe Design hat mir auf Anhieb gefallen und ich war gespannt, wie mir die Creme von Clinique gefallen würde, denn höherpreisige Gesichtspflege verwende ich eher selten. Ob mir die pep-start hydrorush moisturizer Creme von Clinique gefallen hat erzähle ich euch nun in diesem Post :)
Fakten:
Produktversprechen Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme:
Die „Hydrorush Moisture Barrier Technologie“ wirkt ultraschnell: Weizen- und Gerstenkeimöl liefern intensive Feuchtigkeit und stärken die Feuchtigkeitsbarriere. Die Peptide Palmitoyl Tripeptid-1 und -7 unterstützen die hauteigene Produktion von Hyaluronsäure – für eine glatte, geschmeidig-weiche und pralle Haut. Trehalose, Sodium Hyaluronat und Glycerin sorgen für die Feuchtigkeit, denn die Haut benötigt Feuchtigkeit, um alle ihre Schutz-und Reparaturfunktionen richtig ausführen zu können! Ein cleverer Planktonextrakt schützt die Haut, während Peitschenkoralle, Algenextrakt und Koffein beruhigend wirken. Sonnenschützer wie Avobenzone und Octisalate sind in eine Floating-Matrix eingebunden: Dadurch dringen sie nicht in die Haut ein, sondern legen sich wie ein Schutzschild auf die Haut – viel besser, viel verträglicher. Die Vitamine C und E und andere Antioxidantien wirken in Kombination, um einen ganztägigen Schutz zu gewährleisten. Und die Foundation freut sich auch: Der Pep-Start Hydrorush Moisturizer SPF20 von Clinique zieht schnell ein und das Make-up lässt sich ganz einfach auftragen.“

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme
Der erste Eindruck
Die pep-start hydrorush moisturizer Creme von Clinique kommt in einer kleinen, quietschgelben Umverpackung. In weißer Schrift sind Angaben zu Produkt in Inhalt angegeben, insgesamt ergibt das so zwar ein stimmiges Gesamtbild, dennoch finde ich, dass man die Informationen in schwarzer Schrift besser lesen könnte. Der Tiegel selbst ist ebenfalls gelb und macht durch den leicht transparenten Rand in Kombination mit dem weißen Deckel absolut etwas her. Neben dem Tiegel befindet sich auch ein kleiner Beipackzettel mit weiteren Informationen in der Umverpackung.
Unter dem Deckel befindet eine kleine Sicherheitskappe die das Auslaufen der Creme in den Deckel verhindern soll. Entfernt man diese kommt die Creme zum Vorschein. Diese ist weiß und hat eine cremig-feste Konsistent. Leider riecht die pep-start hydrorush moisturizer Creme ein klein wenig künstlich, gerade durch die knallgelbe Verpackung hatte ich einen eher angenehmen, fruchtigen Duft erwartet. Mich persönlich stört der Duft jedoch nicht weiter.

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme
Anwendung & Pflegewirkung
Der Deckel des Tiegels lässt sich problemlos aufdrehen. Danach entnehme ich einen kleinen Klecks der Creme und verteile sie in meinem Gesicht. Meine Befürchtungen, dass die Creme aufgrund ihrer Konsistenz länger zum Einziehen benötigt hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Sie zieht innerhalb kürzester Zeit ein und die Haut hat anschließend einen wunderbar natürlichen, frischen Glanz. Die Haut fühlt sich weich und mit Feuchtigkeit versorgt an, auch als Base unter einer Foundation hat sich die Creme bei mir bewährt.
Auch wenn die Creme eine eher festere Konsistenz als andere Cremes hat ist sie zwar nicht zwingend reichhaltiger aber dafür wirklich ergiebig. Ich denke für einige von euch wird sie im Winter sogar zu leicht sein. Pickel oder andere Hautirritationen sind bei mir keine aufgetreten.

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme
Fazit
Positiv:
- Design
- Verpackung
- Anwendung
- nicht zu reichhaltig
- zieht schnell ein
- Pflegewirkung (außer ggfs im Winter)
- keine Hautunreinheiten
Neutral:
- für manche im Winter womöglich nicht reichhaltig genug
- Preis
- Duft
Negativ:
- nichts :)
Kaufempfehlung? Sofern man die Creme nicht im Winter verwenden möchte eher ja. Insgesamt bin ich zwar mit der Creme wirklich zufrieden, doch man bekommt für weniger Geld eine ähnlich gute Creme. Daher würde ich persönlich sie mir wohl eher nicht nachkaufen. Nicht weil ich sie nicht mag, sondern weil es von der Wirkung her auch günstiger geht.
Kennt ihr die pep-start hydrorush moisturizer Creme von Clinique schon?
Liebe Grüße
8 Kommentare