Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

19. Februar 2018

Was Gesichtspflege betrifft bin ich noch nicht so richtig angekommen. Zwar gibt es viele Cremes die ich wirklich gerne mag, aber keine konnte mich bisher soweit überzeugen, dass ich in Zukunft keine weiteren Cremes testen möchte. Daher freute ich mich sehr, als ich in meiner Ausgabe der „So unique Edition“ der (inzwischen leider eingestellten) go feminin Box Stories die Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme mit SPF 20 entdeckt hatte. Das knallgelbe Design hat mir auf Anhieb gefallen und ich war gespannt, wie mir die Creme von Clinique gefallen würde, denn höherpreisige Gesichtspflege verwende ich eher selten. Ob mir die pep-start hydrorush moisturizer Creme von Clinique gefallen hat erzähle ich euch nun in diesem Post :)

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Fakten:

Produktversprechen Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme:

Die „Hydrorush Moisture Barrier Technologie“ wirkt ultraschnell: Weizen- und Gerstenkeimöl liefern intensive Feuchtigkeit und stärken die Feuchtigkeitsbarriere. Die Peptide Palmitoyl Tripeptid-1 und -7 unterstützen die hauteigene Produktion von Hyaluronsäure – für eine glatte, geschmeidig-weiche und pralle Haut. Trehalose, Sodium Hyaluronat und Glycerin sorgen für die Feuchtigkeit, denn die Haut benötigt Feuchtigkeit, um alle ihre Schutz-und Reparaturfunktionen richtig ausführen zu können! Ein cleverer Planktonextrakt schützt die Haut, während Peitschenkoralle, Algenextrakt und Koffein beruhigend wirken. Sonnenschützer wie Avobenzone und Octisalate sind in eine Floating-Matrix eingebunden: Dadurch dringen sie nicht in die Haut ein, sondern legen sich wie ein Schutzschild auf die Haut – viel besser, viel verträglicher. Die Vitamine C und E und andere Antioxidantien wirken in Kombination, um einen ganztägigen Schutz zu gewährleisten. Und die Foundation freut sich auch: Der Pep-Start Hydrorush Moisturizer SPF20 von Clinique zieht schnell ein und das Make-up lässt sich ganz einfach auftragen.“

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Der erste Eindruck

Die pep-start hydrorush moisturizer Creme von Clinique kommt in einer kleinen, quietschgelben Umverpackung. In weißer Schrift sind Angaben zu Produkt in Inhalt angegeben, insgesamt ergibt das so zwar ein stimmiges Gesamtbild, dennoch finde ich, dass man die Informationen in schwarzer Schrift besser lesen könnte. Der Tiegel selbst ist ebenfalls gelb und macht durch den leicht transparenten Rand in Kombination mit dem weißen Deckel absolut etwas her. Neben dem Tiegel befindet sich auch ein kleiner Beipackzettel mit weiteren Informationen in der Umverpackung.

Unter dem Deckel befindet eine kleine Sicherheitskappe die das Auslaufen der Creme in den Deckel verhindern soll. Entfernt man diese kommt die Creme zum Vorschein. Diese ist weiß und hat eine cremig-feste Konsistent. Leider riecht die pep-start hydrorush moisturizer Creme ein klein wenig künstlich, gerade durch die knallgelbe Verpackung hatte ich einen eher angenehmen, fruchtigen Duft erwartet. Mich persönlich stört der Duft jedoch nicht weiter.

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Anwendung & Pflegewirkung

Der Deckel des Tiegels lässt sich problemlos aufdrehen. Danach entnehme ich einen kleinen Klecks der Creme und verteile sie in meinem Gesicht. Meine Befürchtungen, dass die Creme aufgrund ihrer Konsistenz länger zum Einziehen benötigt hat sich glücklicherweise nicht bewahrheitet. Sie zieht innerhalb kürzester Zeit ein und die Haut hat anschließend einen wunderbar natürlichen, frischen Glanz. Die Haut fühlt sich weich und mit Feuchtigkeit versorgt an, auch als Base unter einer Foundation hat sich die Creme bei mir bewährt.

Auch wenn die Creme eine eher festere Konsistenz als andere Cremes hat ist sie zwar nicht zwingend reichhaltiger aber dafür wirklich ergiebig. Ich denke für einige von euch wird sie im Winter sogar zu leicht sein. Pickel oder andere Hautirritationen sind bei mir keine aufgetreten.

Inhaltsstoffe
Aqua, Ethylhexyl Salicylate, Butyloctyl Salicylate, Glycerin, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Polyester-8, Polysorbate 60, Dimethicone, Butylene Glycol, Cetyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Tridecyl Stearate, Pentylene Glycol, Sigesbeckia Orientalis Extract, Laminaria Saccharina Extract, Plancton Extract, Arabidopsis Thaliana Extract, Lactobacillus Ferment, Ergothioneine, Palmitpyl Tetrapeptide-7, Sea Whip Extract, Hordeum Vulgare Extract, Caffeine, Algae Extract, Squalane, Ethylhexylglycerin, Trehalose, Palmitoyl Tripeptide-1, Triticum Vulgare Extract, Micrococcus Lasate, Tridecyl Trimellitate, Tocopheryl Acetate, Dipentaerythrityl Hexacaprylate/Hexacaprate, PEG-100 Stearate, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Cetyl Palmitate, Sorbitan Palmitate, Sorbitan Olivate, Sodium Benzoate, Ethylene/VA Copolymer, Dimethiconol, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Sodium Hydroxide, Sodium Polyacrylate, Polyethylene, Lecithin, Sodium Hyaluronate, Carbomer, Polysorbate 20, Disodium EDTA, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate, BHT; Chlorphenesin, Phenoxyethanol
Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Clinique pep-start hydrorush moisturizer Creme

Fazit

Positiv:

  • Design
  • Verpackung
  • Anwendung
  • nicht zu reichhaltig
  • zieht schnell ein
  • Pflegewirkung (außer ggfs im Winter)
  • keine Hautunreinheiten

Neutral:

  • für manche im Winter womöglich nicht reichhaltig genug
  • Preis
  • Duft

Negativ:

  • nichts :)

Kaufempfehlung? Sofern man die Creme nicht im Winter verwenden möchte eher ja. Insgesamt bin ich zwar mit der Creme wirklich zufrieden, doch man bekommt für weniger Geld eine ähnlich gute Creme. Daher würde ich persönlich sie mir wohl eher nicht nachkaufen. Nicht weil ich sie nicht mag, sondern weil es von der Wirkung her auch günstiger geht.

Kennt ihr die pep-start hydrorush moisturizer Creme von Clinique schon?

Liebe Grüße
signatur


Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anzeige

8 Kommentare

Elke 19. Februar 2018 um 08:09 Uhr
Ich liebe Clinique Produkte. Diese jedoch ist mir nicht reichhaltig genug. Daher benutze ich die DDMC.
Reply
nici 23. Februar 2018 um 18:35 Uhr
Die Marke nutze ich eigentlich ganz gerne Mal. Allerdings ist sie nichts für den kleinen Geldbeutel. Und ich habe immer so ein grünes da ;) Danke für deine Vorstellung. Finde ich sehr gelungen. Es macht einem Spaß, bei dir reinzuschauen, man sieht immer wieder etwas neues. Alles liebe
Reply
L♥ebe was ist 26. Februar 2018 um 19:16 Uhr
hab auch schon sehr viel Gutes über diesen Moisturizer gehört :) selber hatte ich mal einen Smapler von der Pep-Start Augen-Creme – sehr gut! leider sind die Produkte immer etwas teurer, aber man hat wenigstens was Gutes ;) liebste Grüße auch, ❤ Tina
Reply
Dany 26. Februar 2018 um 19:17 Uhr
Da ich immernoch auf der Suche nach einer passenden Creme bin fand ich deinen Beitrag sehr interessant. Aber ich würde auch vermuten das sie meiner Haut nicht reicht. Zur Zeit teste ich für mich die Kneipp Kräutercreme. Ich hab schon so viele getestet, von teuer bis günstig alles dabei. Bisher hat mich keine zu 100 % überzeugt. Entweder sind die Inhaltsstoffe nicht gut oder der Preis zu hoch. Aber in den meisten Fällen waren die Cremes nicht reichhaltig genug. LG Dany
Reply
Creative-Pink 26. Februar 2018 um 19:17 Uhr
Mir geht es bei Creme auch so, ich habe noch nichts gefunden mit dem ich auf Dauer 100% zufrieden war. Ich probiere deshalb auch immer wieder mal was neues aus. Die Marke Clinique kenne ich und habe ich auch schon verwendet, aber dieses Produkt kenne ich noch nicht. Für den Winter brauche ich immer etwas sehr reichhaltiges.
Reply
Fräulein Technik 26. Februar 2018 um 20:22 Uhr
Das man davon keine Hautunreinheiten bekommt ist für mich sehr wichtig. Danke fürs vorstellen.
Reply
Emilie 27. Februar 2018 um 10:25 Uhr
Ich finde die Pep-Start-Reihe super, ich verwende aktuell die Hydrablur Tagescreme und hatte die augenpflege – Beides finde ich top und würde es jederzeit nachkaufen. Liebe Grüße, Emilie
Reply
Who is Mocca? 28. Februar 2018 um 19:25 Uhr
Danke für die schöne Vorstellung. Ich kenne diese Produkte zwar noch nicht, hab aber mit der Augencreme schon super Erfahrungen gemacht – die habe ich zum Beispiel immer im Flugzeug mit dabei! :-) Liebe Grüße, Verena von whoismocca
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.