Garnier Fructis Schaden Löscher Seidige Versiegelung

8. August 2015

Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, bin ich ein großer Fan von Haarölen und anderen Leave-in Produkten für die Haare. Kein Wunder also, dass ich mich sehr über das Angebot gefreut habe, die Seidige Versiegelung Kur ohne Ausspülen aus der Schaden Löscher Serie von Garnier Fructis zu testen.

Während sich andere Produkte dieser Art als Leave-in bezeichnen, handelt es sich bei der Seidigen Versiegelung um eine Kur ohne Ausspülen. Umso größer waren meine Erwartungen daran und die Ängste, dass die Haare nach der Anwendung fettig aussehen würden. Meine Erfahrungen mit dem Garnier Fructis Schaden Löscher Seidige Versiegelung teile ich euch hier mit.

Produktversprechen:

„Das natürlich gewonnene Protein Phyto-Keratin füllt einzelne Fasern des Haarmantels wieder auf und “versiegelt” so auch feinste Risse und Brüche der Haaroberfläche von innen heraus. Die thermoverschließende Substanz bietet intensiven Haarschutz bis zu 230°C, perfekt für Glätteisen- und Lockenstab-Liebhaberinnen. Dank dem Aktiv-Frucht-Konzentrat wird das Haar gekräftigt, einzelne Haarfasern umhüllt und ein natürlicher Schwung verliehen.“

Fakten:

  • erhältlich überall wo es Garnier gibt
  • 150ml
  • 4,95€
garnier-fructis-schaden-loescher-seidige-versiegelung-1

Garnier Fructis Schaden Löscher Seidige Versiegelung

Der erste Eindruck

Der Garnier Fructis Schaden Löscher Seidige Versiegelung kommt in einer knallorangenen, glänzenden Plastiktube mit schwarzer sowie grüner Schrift. Wie gewohnt befinden sich darauf sämtliche Angaben zu Produkt und Hersteller. Der aufklappbare Verschluss schützt das Produkt am ungewollten Austreten aus der Tube.

Die Seidige Versiegelung Kur selbst ist weiß und von der Konsistenz her überwiegend cremig. Zudem riecht sie unwiderstehlich fruchtig, wie man es von Garnier schon kennt und was eben den für die Marke typischen Geruch ausmacht.

garnier-fructis-schaden-loescher-seidige-versiegelung-2

Die Inhaltsstoffe des Schaden Löschers „Seidige Versiegelung“ von Garnier Fructis

Anwendung & Pflegewirkung

Die Anwendung der Schaden Löscher Seidige Versiegelung Kur ist sehr einfach, man entnimmt eine haselnussgroße Menge aus der Tube und verteilt diese im handtuchtrockenen Haar. Aufgrund der cremigen Konsistenz geht dies sehr einfach und schnell, dabei entfaltet sich der für Garnier typische fruchtige Duft.

Die Kur Seidige Versiegelung lässt sich aufgrund sehr sehr cremigen Textur sehr einfach ins Haar einarbeiten. Sie ist jedoch etwas schwerer als andere Leave-ins und Haaröle, weshalb die Haare leicht beschwert werden und sich Locken mehr aushängen. Mir gefällt das je nach Tagesform sehr gut und ich greife immer dann zur Seidigen Versiegelung Kur, wenn ich etwas glattere Haare haben möchte.

Schon nach der ersten Anwendung fühlen sich meine Haare etwas weicher an, jedoch bezweifle ich, dass die Kur Spliss zusammenkleben und andere Haarschäden reparieren kann ;) Dafür sehen meine Haare aber gesünder aus und glänzen sehr schön. Der tolle fruchtige Duft hält sich für einige Stunden in den Haaren.
garnier-fructis-schaden-loescher-seidige-versiegelung-3

Fazit

Positiv:

  • Design mit Wiedererkennungswert
  • Geruch
  • Cremige Textur
  • Anwendung
  • Duft hält sich lange in den Haaren
  • Haare sehen gesünder aus und fühlen sich weicher an

Neutral:

  • beschwert die Haare, Locken hängen sich aus

Negativ:

  • nichts

Kaufempfehlung? Wer auf der Suche nach einer Leave-in Kur ist und kein Problem damit hat, dass die Haare dadurch beschwert werden, sollte sich die Seidige Versiegelung von Garnier Fructis mal etwas genauer ansehen. Ansonsten gibt es noch genügend andere Produkte, die das Haar nicht so beschweren und die Locken nicht aushängen lassen.

Habt ihr schon vom Schaden Löscher Seidige Versiegelung gehört oder das Produkt sogar bereits getestet? Wie ist euer Fazit dazu?

Viele liebe Grüße,
signatur

Anzeige

2 Kommentare

Bonny 9. August 2015 um 10:51 Uhr
Ich mag solche „beschwerenden“ Produkte ja dann ganz gerne wenn es draußen zu warm ist um noch das Glätteisen anzuwerfen :-) Wenn ich also irgendwann mal meinen Haarpflegevorrat minimiert bekomme, kann ich mir durchaus vorstellen Garnier mal auszutesten – allein der Duft klingt ja schon gut.
Reply
Jenny 8. September 2016 um 12:39 Uhr
Ich habe genau dasselbe Produkt auch getestet und finde es wirklich wunderbar! Vorallem habe ich die Tube locker ein halbes Jahr nutzen können :O Liebe Grüße, Jenny
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.