Es ist Ende Februar und so langsam geht es auf den Frühling zu und die Temperaturen steigen wieder. Das bedeutet, dass auch die Grillsaison immer näher kommt und es so langsam an der Zeit ist, sich darauf vorzubereiten. Heute zeige ich euch 6 Schritte zur Vorbereitung auf die Grillsaison und worauf ich dabei besonders achte.
1. Garten- bzw. Balkonmöbel
Zu allererst würde ich sämtliche (in meinem Fall) Balkonmöbel aus dem Keller räumen und wieder an ihre Plätze auf dem Balkon stellen. Im gleichen Schritt kann man sich auch überlegen, ob man die Anordnung wie im vergangenen Jahr beibehalten möchte, oder ob man sie lieber ändern mag. Je nach Größe des Balkons bzw. Gewicht der Möbel wird ein späteres Umstellen etwas mühsamer.
Im Anschluss werden alle Stühle und Tische entstaubt und schon sind sie wieder einsatzbereit für die kommenden Grillfeste. Hier kann man auch direkt testen, ob alles stabil steht, oder man etwas unterlegen muss um ein Wackeln von Tisch und Stühlen zu verhindern.
2. Sitzauflagen
Auch eventuelle Sitzauflagen, seien es Rückenpolster, Sitzkissen oder Kombinationen aus beidem, werden aus dem Keller geholt und gewaschen bzw. entstaubt. Ich persönlich finde Sitzauflagen total wichtig, ohne machen Grillfeste nur halb so viel Spaß, weil es auf Gartenmöbeln oft auf Dauer sonst unbequem ist. Gegebenenfalls verlässt man die Feier dann sogar früher, weil man einfach nicht mehr sitzen kann.
Daher empfehle ich euch darauf zu achten, dass ihr wirklich bequeme Auflagen bzw. Polster kauft. Zudem sollten sie nicht nur bequem, sondern auch praktisch sein. Eine Auflage die dauernd verrutscht oder nur umständlich zu reinigen ist, bringt auf Dauer ebenfalls keine Freude.
3. Deko
Stehen Tisch und Stühle bereit und auch an Sitzauflagen wurde gedacht, ist es Zeit sich um Deko zu kümmern. Mir persönlich gefallen Girlanden und Lichterketten total gut, ebenso Windlichter und kleine Laternen. Je nachdem, welche Art Tisch man hat und welche Atmosphäre erzeugt werden soll, kann man auch Tischdecken in die Dekomaßnahmen einbeziehen.
Für Grillabende die länger gehen sollte man auch die ein oder andere Kuscheldecke bereit halten, für tiefstehende Sonne oder Grillen um die Mittags- und Nachmittagszeit kann auch ein Schirm sehr nützlich sein.
4. Kräuter
Ich liebe frische Kräuter beim Kochen! Da meine beiden Katzen jedoch alles fressen würden was sich in unseren vier Wänden befindet, bleibt mir nichts anderes übrig, als sie im Sommer auf dem Balkon anzupflanzen (wo ich dann gerne mal das Gießen vergesse) und ansonsten auf Tiefkühlkräuter zurückzugreifen.
Jetzt wo es so langsam wieder warm wird, kann ich wieder neue Kräuter auf meinem Balkon anpflanzen, ich freue mich schon! Am liebsten mag ich Basilikum, Schnittlauch, Petersilie und Minze. Letztere verwende ich am liebsten für Dips.
5. Rezepte
Das hier ist der Punkt, den ich sowohl bei den Vorbereitungen als auch beim Grillen selbst am liebsten mag – Rezepte raussuchen die man ausprobieren will. Hierbei denke ich speziell an Dips, Salate sowie Marinaden, aber auch neue Kreationen die man auf den Grill packen kann sind immer wieder toll.
Ich liebe es, mit Freunden und Familien zu grillen, denn dann habe ich immer einen Anlass, Salate und Dips zu machen und so die Möglichkeit, neben bewährten Lieblingsgerichten auch neues auszuprobieren. Wobei ich da je nachdem mit wem ich grille aufpassen muss, manchmal weiß man schon, dass nicht allzuviele auf ausgefallenere Rezepte stehen (würden) ;-)
6. Grill
Was für eine Grillsaison essentiell ist, ist natürlich ein Grill! Hierfür gibt es nun drei Möglichkeiten: man hat keinen Grill und grillt daher stets bei Freunden oder Familien, man entstaubt seinen Grill, oder man kauft sich einen neuen. Ich persönlich habe einen Elektrogrill, grille aber meistens bei meinem Vater zuhause im Garten.
Müsste ich mir einen Grill kaufen, würde ich wohl zu einem Gasgrill tendieren. Zum einen bin ich einfach nicht geübt im Anzünden der Kohle, sodass ich wohl daran verzweifeln würde, zum anderen ist das Ergebnis bei Elektrogrills einfach nicht das gleiche. Tolle Gasgrills könnt ihr z.B. im Maxxus Online Shop kaufen.
Wie bereitet ihr euch auf die anstehende Grillsaison vor? Habt ihr noch einen Tipp?
Liebe Grüße
10 Kommentare