12 Tipps wie du mehr trinkst

12 Tipps wie du mehr trinkst

29. März 2018

Trinken und ich, das ist so eine Sache. Es gibt nur wenige Tage an denen ich eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu mir nehme, und selbst dann auch nicht immer Wasser. Doch ich bin dabei mir anzutrainieren, am Tag wenigstens 1,5 Liter zu trinken oder sogar auf 2 Liter zu kommen, und das mit Mineralwasser. Vielleicht geht es dem ein oder anderen von euch so wie mir und ihr würdet gerne mehr trinken. Daher habe ich hier für euch 12 Tipps aufgelistet die dabei helfen können, mehr zu trinken :)

12 Tipps wie du mehr trinkst

1. Such dir ein Mineralwasser das du magst

Ich habe es bis vor ein paar Jahren noch nicht geglaubt, aber Mineralwässer schmecken wirklich unterschiedlich. Vor kurzem hatte ich sogar eines da dachte ich immer es schmeckt nach Chlor, aber anderen ist es überhaupt nicht aufgefallen. Ich persönlich trinke am liebsten das Mineralwasser von Aldi Süd, und so hat jeder sein liebstes Wasser.

2. Magst du es lieber still, medium oder classic?

Auch wenn es an sich das natürlichste wäre stilles Wasser zu trinken, muss es nicht zwingend still sein. Auch die Varianten in medium oder classic sind vollkommen in Ordnung. Und allesamt besser als auf Limonaden zurückzugreifen weil man stilles Wasser nicht mag.

3. Habe stets etwas zu Trinken griffbereit

Seit ich mir angewöhnt habe, immer etwas zu Trinken in meiner Nähe zu haben, trinke ich deutlich mehr als zuvor. Ich werde mit dem Blick darauf öfter daran erinnert und trinke auch schon mal aus Langeweile. Probiert es doch mal aus :)

4. …am besten eine große Flasche

Ich habe mir nicht nur angewöhnt, etwas zu trinken in der Nähe zu haben, sondern direkt eine 1,5 Liter Flasche neben mir stehen zu haben. Dann habe ich nämlich schon keine Ausrede nicht  zu trinken bzw nicht getrunken zu haben, weil ich „keine Zeit“ oder „keine Lust“ hatte mir in der Küche das Glas wieder aufzufüllen.

5. Unterwegs immer etwas zu trinken dabei haben

Das ist etwas, was ich mir selbst noch angewöhnen muss, bin aber schon dabei. Wenn man unterwegs etwas zu trinken dabei hat, muss man nicht erst auf die Suche nach dem nächsten Laden gehen und kann auch z.B. bei einem Waldspaziergang nicht die Ausrede bringen „Ach, ich hab kein Wasser dabei. Wie doof“ :D

6. Trinke vor dem Essen

Vor dem Essen etwas zu trinken hat zwei Vorteile. Zum einen füllt den Magen, weshalb man weniger isst – diese Praxis kenne ich als gängigen Tipp zum Abnehmen bzw. weniger essen. Der zweite Vorteil ist jedoch, dass man so die „Falle“ umgehen kann, dass man nach dem Essen nichts mehr trinken möchte weil das Völlegefühl schon erreicht ist. Man schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe!

7. Trinke zimmerwarmes Wasser

Zugegeben, ich bevorzuge Wasser bzw. Getränke allgemein aus dem Kühlschrank. Ich finde Wasser schmeckt dann besser und andere Getränke einfach intensiver. Jedoch trinkt man von kaltem Wasser weniger als von zimmerwarmem Wasser, weil die Kälte einfach davon abhält mehr zu schlucken. Ab und zu hab ich dann sogar „Hirnfrost“, wenn ich zu viel kaltes auf einmal trinke ^^“ Daher habe ich mir angewöhnt, überwiegend zimmerwarme Getränke zu mir zu nehmen und es funktioniert hervorragend!

12 Tipps wie du mehr trinkst

12 Tipps wie du mehr trinkst

8. Peppe dein Wasser auf

Ein Trend für den ich ehrlich gesagt zu faul bin, aber ich muss zugeben, dass es wirklich etwas bringt. Wer den Geschmack von purem Wasser nicht mag, sollte es mal mit dem sogenannten „Infused Water“ probieren. Hierfür einfach Obst, Gemüse und/oder Kräuter in das Wasser geben und ziehen lassen. Das Wasser nimmt dann, je nach hinzugefügtem Produkt und Menge, einen mehr oder weniger intensiven Geschmack an. Eine tolle Alternative zu Limonaden!

9. Nimm eine App zur Hilfe

Für alle Nerds und Technikfreaks mag es hilfreich sein, sich eine App zur Hilfe zu nehmen, die einen an das Trinken erinnert. Egal ob man ein Pflänzchen gießt, eine Katze füttert oder einfach eine Anzeige zur bereits getrunkenen Menge möchtet, für alle Bedürfnisse gibt es eine App. So eine App kann auch richtig anspornen genug zu trinken, außer man heißt Carry und drückt es immer großzügig weg :D

10. Gewohnheiten antrainieren

Ebenfalls hilfreich ist es, sich das Trinken als Gewohnheit anzutrainiern. Trinkt man ein Glas direkt nach dem Aufstehen, eines nach Ankunft im Büro, je eines vor und dem Training usw, so läppert sich über den Tag eine schöne Menge an getrunkener Flüssigkeit zusammen, ohne dass man wirklich daran denken muss.

11. Strohhalm

Manche trinken viel lieber und auch mehr, wenn sie das Wasser mit Hilfe eines Strohhalms trinken. Ein sehr einfacher Trick der aber wirklich viel bewirken kann. Natürlich muss man aber auch erst einmal daran denken, sich Strohhalme zu kaufen bzw. in der Bar danach zu fragen ^^

12. Tee statt Wasser

Wer pures Wasser nicht unbedingt mag, gerne etwas mit Geschmack hätte, aber nicht zu Limonaden und dergleichen greifen möchte, kann sich auch einfach eine Kanne Tee aufsetzen (und ggfs. in eine Flasche umfüllen sobald er erkaltet ist). So hat man etwas mit Geschmack zu trinken das aber dennoch gesund ist :)

Welche Tricks wendet ihr an um mehr zu trinken? Was könnt ihr anderen empfehlen?

Liebe Grüße
signatur

Anzeige

17 Kommentare

Elke 29. März 2018 um 09:06 Uhr
Ich trinke auch immer viel zu wenig. Leider!
Reply
L♥ebe was ist 29. März 2018 um 11:34 Uhr
tatsächlich wende ich keine besonderen Trick an, um zu trinken … mein Durst funktioniert so noch ganz gut und ich trinke vermehrt am Aebnd Tee, tagsüber Wasser – meistens so 3- 4 Liter am Tag ;) deine Tipps sind aber echt klasse für Menschen, die sich das Trinken anlernen müssen! liebste Grüße auch, ❤ Tina von liebewasist
Reply
Marie-Theres Schindler 29. März 2018 um 12:27 Uhr
Ich habe mir eine Trinkflasche für unterwegs gekauft, die nicht zu schwer ist – so habe ich immer mein Wasser dabei. :) Liebe Grüße, Marie
Reply
Tanja L. 29. März 2018 um 13:36 Uhr
Infused Water ist doch nur ein Modebegriff. Schon vor 35 Jahren habe ich Wasser mit Zitrone drin bekommen… Mit Strohhalm oder aus Flaschen mit kleiner Öffnung trinke ich immer viel weniger. Mein Tipp also, immer ein Glas oder eine Flasche mit großer Öffnung nehmen!
Reply
Carry 29. März 2018 um 13:43 Uhr
Natürlich ist es nur ein Modebegriff, es ist aber auch viel mehr als nur Wasser mit Zitrone ;) Und es ist gar nicht mal schlecht, dass es aktuell so im Trend ist, schließlich ist es eine tolle Idee :) Ich persönlich trinke aus Gläsern und Flaschen mit großer Öffnung weniger als aus Strohhalmen und kleinen Öffnungen. Da ist einfach jeder verschieden :)
Reply
Lieblingsleseplatz 29. März 2018 um 13:38 Uhr
Hallo, Das sind tolle Tipps! …zum Glück habe ich damit noch nie ein Problem gehabt – trinken ist wichtig. …aber hast Du auch Tipps, wie man weniger isst ;-) Fröhliche Ostern! Liebe Grüße, Verena
Reply
nici 29. März 2018 um 13:45 Uhr
Wunderbare Tipps. Ich muss mich auch immer dazu annimieren zu trinken. Das klappt jedoch nicht so oft. Das mit dem Strohhalm kann ich bestätigen. Ich trinke durch diesen auch mehr. Das Glas wird so schneller leer und das komplett unbewusst. ;) Alles liebe
Reply
monis-paradise 29. März 2018 um 13:58 Uhr
Hallöchen :) super Tipps für faule Trinker! Ich trinke täglich mindestens zwei Liter allein bei der Arbeit – mindestens 750ml Tee, zwei bis vier Latte Macchiato und nebenbei noch stilles Wasser, ich bevorzuge das von Aldi und hab das genauso wie du damals nicht gedacht, dass Wasser anders schmeckt – haha. Liebste Grüße und schöne Ostern Moni von monis-paradise
Reply
Anna 29. März 2018 um 15:54 Uhr
Genau mein Thema. Noch vor ca. 2 Jahren hab ich gar kein Wasser pur getrunken und jetzt trinke ich neben Tee und mal nem Kaffee eigentlich nur noch Wasser. Wir haben seit ein paar Monaten nen Sodastream und der verleitet auch irgendwie dazu, viel zu trinken! Ach und noch als Tipp: wenn man aus dem Glas trinkt, immet sofort wieder nachschenken, wenn es leer ist! Danke für die hilfreichen Tipps! Liebe Grüße Anna
Reply
Birgit | Travelsome 29. März 2018 um 17:52 Uhr
Das sind ja wirklich super Tipps, die werde ich mir mal abspeichern. Ich habe zwar zum Glück keine Probleme genug zu trinken, aber einige Freundinnen. Mein liebstes Getränk ist und bleibt auch Wasser und Tee. Liebe Grüße Birgit
Reply
Wioleta 29. März 2018 um 17:56 Uhr
Mir hilft das total mir eine Zitrone ins Wasser zu schneiden. Dann schmeckt es besser und ich greife automatisch nach mehr :)
Reply
Ina Apple 29. März 2018 um 18:11 Uhr
Deine Tipps sind sowieso schon sehr umfangreich – klasse! Im Sommer gebe ich gerne Früchte in mein Wasser, bevorzugt Zitrone, Limette oder auch mal Gurke. Die Gurke kombiniere ich oft mit Minze, das finde ich besonders erfrischend! LG Ina
Reply
Who is Mocca? 29. März 2018 um 19:19 Uhr
Ich trinke täglich eigentlich 1,5 -2 Liter. Das steht entweder am Schreibtisch oder ist in meiner Tasche mit dabei. :) Tolle Tipps übrigens! Liebe Grüße, Verena von whoismocca
Reply
Avaganza 29. März 2018 um 22:46 Uhr
Danke für deine Tipps! Die kann ich sehr gut gebrauchen, denn ich trinke immer viel zu wenig und da ich 3 Nieren habe, muss ich da ganz besonders aufpassen. Liebe Grüße Verena
Reply
Sandra 29. März 2018 um 23:27 Uhr
Bin da wie Tina, ich hau alles in allem – mit Tee, Kaffee etc. – locker 3 bis 4 Liter am Tag weg. o.0 LG, Sandra
Reply
Miss Jones 30. März 2018 um 18:36 Uhr
Hey! Ich versuche mir gerade anzugeöhnen immer noch ein Glas waser zu trinken bevor ich ins Bett gehe, damit ich morgend besser raus komme, weil ich dan erstmal pipi muss…. Noch so ein Tipp von meiner Seite MFG Miss Jones
Reply
Steph 21. August 2018 um 22:46 Uhr
Ich trinke an manchen Tage ohne Probleme ausreichend, an anderen fällt es mir super schwer! Da werde ich auf deine Tipps auf jeden Fall mal zurückgreifen! Danke dafür! LG Steph
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.