Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

28. Mai 2019

Leider kommen mein Freund und ich momentan nicht so oft zum Essen gehen wie noch vor einiger Zeit, an seinem Geburtstag vor kurzem haben wir es uns jedoch nicht nehmen lassen, und haben es uns im Carls Wirtshaus in Karlsruhe gut gehen lassen. Das war bereits unser zweiter Besuch dort und  nun möchte ich es euch auch endlich näher vorstellen!

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Wo?

Carls Wirtshaus
Alter Schlachthof 51
76131 Karlsruhe

Das Carls Wirtshaus befindet sich auf dem Gelände des alten Schlachthofs und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Haltestelle Tullastraße zu erreichen. Diese wird von den Linien S4, S5, S7, S8, S52, 1, 2, 6, E und NL1 angefahren. Parkmöglichkeiten für Auto, Motorrad oder Reisebus gibt es in unmittelbarer Nähe zum Carls Wirtshaus.

Das Carls Wirtshaus ist täglich geöffnet, jedoch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Werktags ist von 11:45 Uhr bis mindestens 0 Uhr geöffnet, dabei gibt es von 11:45 Uhr bis 14:30 Uhr die Mittagskarte und von 17 Uhr bis 22 Uhr die „normale“ Speisekarte. Dazwischen bietet das Team Kleinigkeiten an.

Samstags ist ab 17 Uhr geöffnet und es gibt bis 23 Uhr die normale Speisekarte. Sonntags ist von 12 Uhr bis mindestens 21 Uhr geöffnet und neben der warmen Küche á la carte gibt es auch einen traditionellen Sonntagsbraten.

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Die Theke

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Sitzplätze an der offenen Küche

Was?

Bisher waren wir ausschließlich abends im Carls Wirtshaus, sodass ich euch zu den (immer wieder unterschiedlichen) Mittagskarten leider nichts sagen kann. Die aktuelle Mittagskarte sowie das Angebot generell könnt ihr euch jedoch auf der Website von Carls Wirtshaus anschauen.

Die „normale“ Speisekarte bietet eine große Vielfalt an Gerichten an, sodass definitiv für jeden etwas dabei ist. Es gibt verschiedene Vorspeisen (die auch als Kleinigkeiten verzehrt werden können), diverse Salate sowie einige Gerichte speziell für Vegetarier und Veganer. Für Fleischesser gibt es neben Klassikern wie z.B. Schnitzel eine Auswahl an Gerichten vom Grill zu denen Beilagen und Dips je nach Wunsch dazu bestellt werden können.

Auch an die Kinder wurde gedacht, sodass es ein paar Gerichte speziell für Kinder gibt, z.B. Nudeln mit Tomatensoße oder in Butter geschwenkt. Zur  Not gibt es auch Pizza, diese ist jedoch unter dem Begriff „Fladen“ getarnt – ist aber nicht anderes als ein dünner Pizzaboden mit Tomatensoße und entsprechendem Belag ;)

Die Getränkekarte ist riesig! Das Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Bier, welches nicht nur direkt auf den ersten Seiten der Getränkekarte zu finden ist, sondern direkt viele viele Seiten füllt. Ebenso die anderen alkoholhaltigen Getränke ;) Doch auch nicht-alkoholisches ist vorhanden, hier kann man zwischen den klassischen Säften, Limonaden und Wasser wählen.

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Pasta Pesto (hier: Rucola Pesto)

Wie war’s?

Bei unserem ersten Besuch im Carls Wirtshaus saßen wir aufgrund des tollen Wetters draußen direkt vor dem Lokal. Unsere Bedienung war sehr freundlich und zuvorkommend und hat mitgedacht. Damals waren wir mit einem Pärchen und dessen beiden Kindern dort, die Gerichte bekamen die beiden nacheinander, damit sich immer ein Elternteil um die Kinder kümmern konnte während das jeweils andere isst. Ganz ohne nachzufragen, sondern einfach mitgedacht. Das kam bei uns allen sehr gut an :)

Ich weiß schon gar nicht mehr was ich damals gegessen hatte (an sich war es nämlich ein sehr zwangloses Geschäftsessen, weshalb ich mein Essen nicht fotografiert habe ^^), doch ich kann mich noch erinnern, dass ich es sehr lecker fand. Mein Freund hatte als Vorspeise das „Schafskäse Papillote“, welches mit Knoblauchöl mariniert und in Pergament verpackt war und als Hauptgericht das Rumpsteak. Auch er fand beides total lecker und war sehr zufrieden mit seiner Wahl. Schon damals war klar, dass das nicht unser letzter Besuch sein würde.

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Panierter Ziegenkäse mit in Balsamico eingelegten Dörrpflaumen und Quinoasalat

Beim zweiten Besuch saßen wir im Inneren des Lokals und ich konnte zum ersten Mal die tolle Einrichtung im Industrial Stil bestaunen. Natürlich ist dies Geschmackssache, wir fanden sie beide jedoch richtig klasse und haben uns sofort wohlgefühlt. Man kann sich zudem frei entscheiden, ob man an einem gewöhnlichen Tisch mit Stühlen sitzen möchte, auf Barhockern an einem erhöhten Tisch, gemütlich auf Sofas oder einfach an der Bar.

Dieses Mal wählte mein Schatz den panierten Ziegenkäse mit in Balsamico eingelegten Dörrpflaumen und Quinoasalat sowie das Rumpsteak mit Beilagensalat. Auch dieses Mal war er wieder absolut zufrieden mit seinen Gerichten. Seine Vorspeise habe ich übrigens auch probiert und kann sagen, dass sie wirklich lecker war!

Ich entschied mich für die Pasta Pesto, an diesem Tag mit einem Rucola Pesto (die Art des Pestos ist immer wieder eine andere). Gut fand ich, dass wenig oder sogar gar kein Knoblauch enthalten war. Zwar liebe ich Knoblauch, doch momentan vertrage ich ihn leider nicht so gut. Bei dem Pesto konnte ich ihn jedenfalls nicht rausschmecken.

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Rumpsteak mit Beilagensalat

Unser Eindruck

Bisher waren wir bei jedem Besuch im Carls Wirtshaus absolut zufrieden, sowohl was das Personal betrifft als auch mit den Gerichten. Die Atmosphäre ist sehr angenehm, die Einrichtung gefällt uns ebenfalls sehr, die Gerichte sind jedes Mal sehr lecker und auch die Auswahl ist wirklich gut. Daher haben wir uns vorgenommen, zwischen dem zweiten und dem dritten Besuch nicht so viel Zeit verstreichen zu lassen wie zwischen dem ersten und dem zweiten ;-)

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Gemütliche Ecke

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Craft-Bier & echtes Küchenhandwerk

Carls Wirtshaus in Karlsruhe | Sitzplätze an der verglasten Wand

Wie gefällt euch die Einrichtung von Carls Wirtshaus? Würde sie euch ansprechen?

Liebe Grüße
signatur

Anzeige

11 Kommentare

Sirit 28. Mai 2019 um 08:37 Uhr
Hallo Carry! Das sieht nicht nur sehr lecker aus, sondern auch von der Einrichtung extrem gemütlich! Ich mag es wenn die Möbel aus tollem Holz sind und es eine Außenterrasse gibt generell! In Karslruhe war ich jedoch nie. Ist es eine Reise "wert"? LG! Sirit
Reply
Elke 28. Mai 2019 um 09:52 Uhr
Das sieht innen wirklich klasse aus. Wieder ein Tipp von Dir den ich mir merke. Danke.
Reply
Christine 28. Mai 2019 um 10:05 Uhr
Guten Morgen, da bekomme ich glatt Hunger! Das sieht ja köstlich aus und mir gefällt besonders das Ambiente sehr gut. Die Fladen würde ich ja auch mal probieren, bin nämlich bekennender Pizza-Fan. Lieben Dank für den Tipp! Christine
Reply
Annette 28. Mai 2019 um 14:01 Uhr
Die Einrichtung ist zweckmäßig, aber nicht geschmackvoll aber heimelig. Es kommt ja auch mehr auf die Atmosphäre, den Service und die Gesellschaft an. Alles Liebe Annette
Reply
Carry 30. Mai 2019 um 07:51 Uhr
Ich finde die Einrichtung sehr geschmackvoll :)
Reply
Mo 28. Mai 2019 um 16:51 Uhr
Liebe Carry, Das Wirtshaus spricht mich optisch schon mal sehr an. Ich finde die Einrichtung super. Ich mag es gern etwas rustikaler. Auch die Speisen sehen super angerichtet aus. Mich hast du auf jeden Fall neugierig gemacht. Wenn ich mal in die Nähe dieser Lokalität komme, dann werde ich dort mit Sicherheit auch einkehren. Liebe Grüße, Mo
Reply
Marie-Theres Schindler 28. Mai 2019 um 17:32 Uhr
Hey, das Wirtshaus sieht toll aus! Ich mag die Einrichtung sehr gerne. Habe es gerne gemütlich. :) Und das Essen schaut köstlich aus. Viele Grüße, Marie
Reply
J. Florence 28. Mai 2019 um 21:45 Uhr
Hallo, ich geh direkt mal auf deine letzte Frage ein: Die Einrichtung ist sehr cool! Könnte mir denke, dass sie besonders Männern gefällt. Einfach unkompliziert und pur. Ansonsten finde ich das Wirtshaus auch sehr interessant zum spontanen Einkehren oder mal so. Ich könnte mir aber denken, dass so mancher Steakfan etwas mehr von dem Steakteller mit Salat erwartet hat. Aber es sieht alles sehr gesund und frisch zubereitet aus. Auf jeden Fall ein toller Tipp!
Reply
Who is Mocca? 29. Mai 2019 um 20:00 Uhr
Das erinnert mich total an eine Location die es bei uns auch gibt. Die Einrichtung spricht mich auf jeden Fall an, mag sowas sehr gerne! Liebe Grüße, Verena
Reply
Sigrid Braun 29. Mai 2019 um 20:04 Uhr
Sieht alles sehr ansprechend und lecker aus, da würde es mir ganz sicher auch gefallen. Ich mag es sehr gerne rustikal und ich bin auch ein leidenschaftlicher Biertrinker. Liebe Grüße Sigrid
Reply
Juliette 29. Mai 2019 um 23:55 Uhr
Mich spricht die Einrichtung an, ja. Ich mag es eher holzig, urig, gemütlich. Das sind auch wirklich tolle Fotos! In den Ziegenkäse könnte ich jetzt glatt reinbeißen :)
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.