Die Periode ist ein Thema, über das viele Frauen nur ungerne reden, erst recht wenn es um die damit einhergehenden Probleme geht. Bei manchen können die Regelschmerzen so schlimm sein, dass manche Frauen sich während der Periode krankschreiben lassen müssen. So schlimm ist es bei mir zum Glück nicht, doch auch ich habe vor allem zu Beginn der Periode immer wieder stärkere Schmerzen. Da ich nicht jedes Mal Tabletten nehmen möchte war ich auf der Suche nach einer Alternative, und habe in den Duchesse Menstruations-Wärmepflastern eine gute Alternative gefunden. Heute stelle ich sie euch näher vor.
Herstellerversprechen:
Die Duchesse Menstruations-Wärmepflaster lindern Regelschmerzen mit wohltuender Wärme. Sie sind hautfreundlich und selbstklebend. Auf der Haut oder auf der Slipinnenseite anwendbar. Die selbsterwärmenden Pflaster ohne Wirkstoffzusätze wirken bis zu 8 Stunden. Die maximale Temperatur wird innerhalb von 30 Minuten erreicht.“
Fakten:
- erhältlich bei Müller
- 2 Stück
- 3,95€

Duchesse Menstruations-Wärmepflaster
Die Menstruations-Wärmepflaster sollen bis zu 8 Stunden Wärme abgeben, perfekt für Momente, in denen man nicht immer wieder sein Heizkissen aufwärmen möchte oder schlicht einfach keines verwenden kann.
Um das Menstruations-Wärmepflaster zu verwenden, muss zunächst die Hautstelle an der es aufgeklebt werden soll gereinigt und gut abgetrocknet werden. Anschließend kann das Pflaster aus der Verpackung sowie der luftdichten Umverpackungen entnommen und die Schutzfolie entfernt werden.
Bitte achtet darauf, dass das Pflaster erst kurz vor der Anwendung aus der luftdichten Verpackung entfernt werden darf, da es sich durch Luft aktiviert. Nun kann es auch schon auf die schmerzende Stelle geklebt werden.

Duchesse Menstruations-Wärmepflaster
Im Anschluss wärmt sich das Menstruations-Wärmepflaster nach und nach auf, bis es nach ca. 30 Minuten die maximale Temperatur erreicht, welche dann mindestens 8 Stunden anhält.
Ich empfinde diese Wärme als echt angenehm, auch wenn es für meinen Geschmack noch etwas wärmer sein könnte. Zwar hat ein heißes Wärmekissen einen stärkeren Effekt was die Schmerzlinderung betrifft, doch gerade für die „Dauerverwendung“ oder unterwegs ist die Wärme des Pflasters absolut ausreichend. Meine Schmerzen und Krämpfe werden merklich gelindert und sie sind auszuhalten ohne auf Schmerzmittel oder Heizkissen zugreifen zu müssen.
Fazit
Die Duchesse Menstruations-Wärmepflaster haben sich bei mir definitiv bewährt und ich habe nun immer mindestens eine Packung auf Vorrat. Dank der einfachen Handhabung lassen sie sich problemlos anwenden und ich kann allen Aktivitäten nachgehen die ich sonst aufgrund von Schmerzen nicht machen könnte.
Was unternehmt ihr gegen die monatlichen Beschwerden?
Liebe Grüße
13 Kommentare