Ist der Hype um Mac vorbei?

Ist der Hype um Mac vorbei?

22. September 2018

Vor ein paar Tagen habe ich in einer Facebook Gruppe eine Diskussion darüber gelesen, ob der Hype um Mac vorbei ist. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht, aber das gab mir den Denkanstoß dazu und mir wurde klar, dass auch ich mich schon ein paar Jahre nicht mehr so richtig für die Marke interessiere. Doch wie kam das? In diesem Post habe ich mal einige Punkte zusammengetragen.

1. Die Preispolitik

Die Produkte von Mac waren in den USA schon immer ein wenig günstiger als bei uns in Deutschland. Als jedoch vor einiger Zeit die Lidschatten von Makeup Geek auf den Markt kamen und aufgrund ihrer Qualität und Vielfalt so gehyped wurden, war Mac gezwungen , den Preis für ihre Refill-Lidschatten deutlich zu senken. Leider kam diese Senkung niemals bei uns an.

Auch die Willkür bei der Preisgestaltung ist durchaus fragwürdig. Dass die Produkte in den USA (etwas) weniger kosten als bei uns würde ich ja noch einsehen. Aber wieso ein Kit einer Kollektion z.B. in Deutschland 35€ und in Österreich 65€ kostet erschließt sich mir absolut nicht.

Zudem findet eine jährliche Preiserhöhung statt, so kostete ein Mac Lippenstift zu Beginn des Hypes noch um die 18€, so sind wir inzwischen bei über 20€ angelangt.

Alles in allem Punkte die sich die Kunden zu Recht nicht länger gefallen lassen (wollen).

2. Günstigere Marken haben bessere Produkte

Egal um welches Produkt es geht, die günstigeren Marken haben in den vergangenen Jahren so stark nachgezogen, dass sie inzwischen oft bessere Produkte haben. Wozu also über 20€ für einen Lippenstift ausgeben, wenn es die nahezu identische Farbe auch für einen Bruchteil des Preises gibt?

Viele finden auch die Pigmentierung der Lidschatten schlecht (wobei ich persönlich stark pigmentierte Lidschatten wiederum nicht mag) und greifen daher zu günstigen, deutlich besser pigmentierten Produkten.

Allein schon weil es inzwischen so viele Marken gibt und die Auswahl von Jahr zu Jahr größer wird, ist es normal, dass man sich anderweitig umschaut und ältere Marken nicht mehr so präsent sind.

3. Wurde schon immer überwiegend von Make up Artists gekauft

Mac wurde schon immer überwiegend von Makeup Artists für deren Kit und damit für die Anwendung an vielen unterschiedlichen Kunden gekauft. Die Produkte müssen gut und verlässlich sein sowie für die Masse tauglich, daher sind sie in der Regel nicht spannend genug, um die normalen Konsumenten mitzureißen – da ist die Konkurrenz mittlerweile stärker, aufregender und einfach besser aufgestellt.

4. Mac setzt nicht so stark auf Influencer

Als damals der Hype um Mac aufkam, lag das wohl vor allem an den ersten deutschen Beauty-Gurus (Reni, Koko, Mara und Lynne) sowie weiteren YouTubern, die uns allen immer wieder die Produkte zeigten. Inzwischen hört man von den meisten fast gar nichts mehr und die neuen „Influencer“ setzten immer mehr auf andere Marken.

Hier hat Mac einfach den Anschluss verpasst, Kooperationen mit in Deutschland bekannten Influencern einzugehen. Während andere Marken in diesem Gebiet deutlich aktiver sind (oder durch andere Dinge auf sich aufmerksam machen), setzt Mac nur auf sehr sehr wenige Blogger und Influencer im deutschsprachigen Raum. Schade.

5. Mac ist mit den Trends hinterher

Irgendwie kommt es mir so vor, als gäbe es immer schneller immer wieder neue Trends, und dass Mac da nicht so richtig hinterher kommt. Klar, eine Kosmetikfirma muss nicht jeden Trend mitmachen, aber erst etwa 2 Jahre nach dem ersten Hype Liquid Lipsticks auf den Markt zu bringen ist nicht so optimal. Bis dahin hat die Zielgruppe schon seine Lieblinge bei anderen Marken gefunden, vielleicht auch günstiger, oder hechtet schon dem nächsten Trend hinterher.

6. LEs sind zu schnell ausverkauft

Was hab ich es früher gehasst. Es kam eine Pressemitteilung zu einer LE heraus, alle freuten sich darauf, und am Stichtag waren die begehrten Produkte innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Es dauerte meist noch nicht einmal einen Tag, sodass man sich den Kauf nicht überlegen und Reviews zu den Produkten durchlesen konnte. 

Das Ganze resultierte in eine Teufelsspirale. Ein limitiertes Produkt ist sofort ausverkauft, es wird auf diversen Blogs vorgestellt, noch mehr wollen es haben und wenn es irgendwann wieder Teil einer LE ist, ist es noch schneller ausverkauft.

Ist der Hype um Mac vorbei?

Foto von eleni koureas via Unsplash

7. Die LEs sind nichts besonderes

Die Produkte aus den LEs (und aus dem Standardsortiment) sind zwar solide, aber weder aufregend noch spannend. Inzwischen hat man alles schon mal gesehen, sodass die Produkte von Mac einen nicht mehr so richtig vom Hocker reißen.

Mich persönlich sprechen auch inzwischen die Verpackungen nicht mehr an, sodass selbst das Verpackungsopfer in mir nicht mehr mit den Mac LEs gelockt wird. Zudem greift hier wieder der Punkt des Preises, man bekommt ähnliche und bessere Produkte zu weitaus günstigeren Preisen.

8. Die Produkte sind mittlerweile deutlich einfacher zu bekommen

Früher war Mac cool, weil man es zum einen in Deutschland nicht ganz so einfach bekommen hat (inzwischen gibt es mehr Parfümerien und Online Shops die Mac führen) und zum anderen, weil man inzwischen auch deutlich einfacher an amerikanische Marken wie z.B. Urban Decay kommt.

Dadurch, dass inzwischen vieles einfacher hier zu bekommen ist, sind auch deutlich bessere Produkte auf dem Markt, sodass Mac wahrlich uninteressant geworden ist. Noch dazu haben viele günstige Marken sich stark verbessert.

9. Man hat seine Klassiker und schaut sich nicht mehr weiter um

Mac ist inzwischen einfach schon so lange bei uns auf dem Markt, dass der Hype wohl so oder so abgeflacht wäre. Man hat inzwischen einfach seine Klassiker der Marke gefunden (z.B. Foundation, Concealer oder das Fix+) und hat gar nicht mehr das Bedürfnis, sich dort weiter umzusehen.

Übrigens: Jeder kannte früher die Lidschatten Satin Taupe, Club und All that Glitters, das Rouge Melba oder den Lippenstift Velvet Teddy. Was ist daraus geworden? Inzwischen hört man davon gar nichts mehr, schade!

Wie seht ihr das? Ist der Hype um Mac vorbei?
Und was sind eurer Meinung nach die Gründe dafür?

Liebe Grüße
signatur

Anzeige

12 Kommentare

Familie-testet 22. September 2018 um 09:23 Uhr
Hey, Ich war nie ein Fan von MAC, da er mir immer zu teuer war. Man bekommt auch günstigere Marken mit einer guten Qualität, denn Hype dazu konnte ich nie verstehen :) Liebste Grüße, Melanie von familie-testet
Reply
Freyja 22. September 2018 um 09:31 Uhr
Ich muss zu geben, ich besitze nichts von mac. Ist mir wie du schon sagst, einfach zu teuer. Ich habe dann lieber so Artdeco für mich entdeckt und das ist auch gut so. Außerdem hat die Drogerie in den letzten Jahren so gute Produkte dazu bekommen, da braucht man die High-End Dinge oft nicht mehr. Liebe Grüße Freyja freyjasthing
Reply
L♥ebe was ist 22. September 2018 um 10:22 Uhr
persönlich war ich ehrlich gesagt nie ein MAC-Fan ;) aber ich frage mich, ob der Hype wirklich vorbei ist, wenn LE's so schnell ausverkauft sind … vl ist es eher eine Flaute, bei der sich Käufer auf alle LE's stürzen?! meine liebste Marke für dekorative Kosmetik ist lavera :) liebste Grüße auch, ❤ Tina von liebewasist
Reply
Elke 22. September 2018 um 10:40 Uhr
Ich fand MAC noch nie besonders toll. Konnte daher den Hype nicht ganz nachvollziehen. Es stimmt, es gibt besseres für weniger Geld. Doch wie viele andre Marken setzte MAC darauf, dass der Name schon den Umsatz bringen würde. Und eine Zeit lang ging das ja ganz gut. Ich schaue mir zwar „Gehyptes“ auch mal an, mache mir aber mein eigens Bild davon.
Reply
Sarah 22. September 2018 um 11:35 Uhr
Also ich finde die Lippenstifte von Mac super! Allerdings bin ich oft von den Lidschatten enttäuscht! Die sind einfach nicht so gut pigmentiert. LG Sarah
Reply
Melanie 22. September 2018 um 14:31 Uhr
Liebe Carry, tolles Thema für den Blogpost. Ich habe auch schon öfter darüber nachgedacht und denke so wie du, dass immer mehr neue Marken zu uns kommen und MAC fast nichts macht in Sachen Werbung. Ich habe ein paar Produkte die ich echt sehr gerne von MAC verwende (Studio Fix Foundation und einige Lippenstifte), aber der Markt wird immer größer und die Drogerie immer besser. Ich bin gespannt ob sich da noch etwas tut. Mittlerweile bekommt man beim Verkauf der Produkte über Kleiderkreisel und Co. nur noch einen Bruchteil, daher ist der Hype auf jeden Fall vorbei. Liebe Grüße, Melli
Reply
Avaganza 22. September 2018 um 14:33 Uhr
Liebe Carry, ich kann da ehrlich gesagt nicht mitreden weil Mac noch nie "meine" Marke war. Aber ich habe auch das Gefühl dass der Hype, den es vor ein paar Jahre noch gegeben hat, abflaut. Mit deinen Gründen könntest du da ziemlich ins Schwarze treffen. lg Verena
Reply
Bea 22. September 2018 um 16:58 Uhr
Ich mag die MAC-Produkte, bin aber nicht auf sie fixiert. Wenn ich von einer anderen Marke einen schönen Lippenstift sehe, dann ist es mir egal, was drauf steht. Da bin ich sehr unkompliziert. Aber meine MAC Produkte mag ich trotzdem. Lieben Gruß, Bea.
Reply
Marie-Theres Schindler 22. September 2018 um 20:38 Uhr
Hey, ich habe neulich einen Beitrag auf meinem Blog verfasst, der "Once the hype" hieß. Da ging es genau darum, ob die Ära gewisser Produkte einfach rum ist. Und da waren auch besagte MAC-Lippenstifte dabei – ebenfalls mit dem Resultat, dass es mittlerweile einfach ebenso schöne Farben und vielfältige Finishes (sogar in der Drogerie) von vielen anderen Marken gibt. Liebe Grüße, Marie
Reply
Busymamawio 22. September 2018 um 21:43 Uhr
Liebe Carry, Ich habe nie großartig bestimmte moderne Marken gejagt, von dem her sind mir manche Trends auch einfach unter gegangen. Und die Marke Mac sagt mir leider gar nichts, zuerst habe ich das Wort tatsächlich mit Apple verbunden und nicht mit Kosmetik! Viele Grüße Wioleta von busymama
Reply
Jürgen von Versandgratis.de 23. September 2018 um 14:49 Uhr
Das Problem bei Hypes für ein Produkt ist fast immer, dass das Interesse schnell nachlässt, wenn nicht immer wieder neue Ideen in die Produkte einfliessen. Die Vorlieben und das Umfeld der Menschen ändert sich so schnell, dass ein Hype ohne fortlaufende Innovation nicht bestehen kann. Die Konkurrenz schläft nicht, betreibt vielleicht Marktuntersuchungen kopiert gut laufende Produkte und ist bei der Umsetzung neuer Ideen und Trends oft schneller. Ob sich die MAC Produkte weiter behaupten, wird auch an der Kundschaft liegen, ob sie von der Markte weiter überzeugt sind, sie lieben oder auf sie fixiert sind, wie andere Kommentatoren hier geschrieben haben.
Reply
Tama 5. Oktober 2018 um 19:44 Uhr
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Ich war nie ein Fan von MAC, grade weil sie so teuer sind und dafür nicht so viel aufm kasten haben. Hab mir einmal was von denen geholt und war danach mega enttäuscht über die Haltbarkeit… Liebe GRüße, Tama
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.