Vergangenes Wochenende hatte ich mal wieder so richtig Lust auf einen Auflauf, aber keine konkrete Vorstellung auf die ich mich festlegen konnte. Mein Freund fand dann im Internet einen Nudelauflauf mit Tomaten & Mozzarella, den wir ein wenig abgewandelt dann auch zubereiteten. Und was soll ich sagen? Wir hätten uns beide reinlegen können :o) Die übriggebliebenen Reste habe ich am Montag dann mit auf die Arbeit genommen, denn auch kalt schmeckt er herrlich lecker! Aus diesem Grund möchte ich euch das Rezept nicht vorenthalten!
Das Rezept ist für 3-4 Personen gedacht, je nachdem wie groß der Hunger (oder Appetit ;) ) ist. Ihr braucht dazu einen Topf, eine große Pfanne sowie eine Auflaufform. Wer eine große ofenfeste Pfanne hat kann sich jedoch die Auflaufform auch sparen :o) Die Zubereitungszeit beträgt etwa 35 Minuten und das Rezept ist auch für nicht so geübte Köche geeignet!

Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten & Mozzarella
Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten & Mozzarella – Die Zutaten
- 500g Penne (oder eine andere Nudelform eurer Wahl)
- 500g passierte Tomaten
- 500g Datteltomaten
- 1 Packung H-Schlagsahne
- 125g Mozzarella
- 50g Parmesan
- 3 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund frischer Basilikum
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Italienische Kräuter
- Zucker
Zubereitung
- Den Ofen auf 200°C (180° C Umluft) vorheizen
- Schalotten und Knoblauch fein hacken, Tomaten waschen und halbieren, Mozzarella grob würfeln, Basilikumblätter waschen und abzupfen
- Nudeln nach Packungsangabe al dente kochen
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Schalotten sowie Knoblauch anschwitzen
- Mit den passierten Tomaten ablöschen und alles ein paar Minuten köcheln lassen
- Sahne unterrühren und die Soße mit den italienischen Kräutern, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken
- Wenn die Nudeln fertig sind diese abgießen und zusammen mit den Tomaten in die Pfanne geben
- Parmesan unterrühren, alles in eine Auflaufform geben und den Mozzarella darauf verteilen
- 20 Minuten auf der mittleren Schiene im Backofen backen
- Nach Ablauf der Zeit die Form aus dem Ofen holen, den Basilikum darauf verteilen und auf den Tellern anrichten. Ggfs. mit weiteren Basilikumblättern garnieren :)
Guten Appetit!
Liebe Grüße,
15 Kommentare