Neben Einhörnern sind die Aktivkohle Produkte von Balea wohl die aktuell am meisten gehyptesten Pflegeprodukte, das Waschgel, die Nosestrips und die Tuchmaske mit Aktivkohle sind ständig ausverkauft. Vor allem die Balea Aktivkohle Nosestrips sucht man momentan vergeblich und auch das Waschgel wird immer beliebter, lediglich bei der Tuchmaske hat man in den meisten Fällen noch Glück.
Als die Produkte in der Pressemitteilung vorgestellt wurden interessierten sie mich noch überhaupt nicht, dies fing erst an als der Hype um die Nosestrips los ging. Ich wollte mich unbedingt von ihnen überzeugen und stattete wochenlang mehrmals wöchentlich unserem dm einen Besuch ab. Irgendwann gab ich es auf, doch dann erlebte das Aktivkohle Waschgel einen Hype und war ebenfalls oft ausverkauft.
Doch hier hatte ich mehr Glück und ergatterte irgendwann doch noch eines, und für alle Fälle nahm ich auch noch die Aktivkohle Tuchmaske von Balea mit. Die Balea Aktivkohle Nosestrips ertauschte ich mir letztendlich von einer Freundin, sodass ich euch nun endlich die gesamte Reihe der Balea Aktivkohle Produkte vorstellen kann.
Fakten:
- erhältlich bei dm
- Waschgel 150ml für 1,95€
- Tuchmaske 1 Stk für 1,25€
- Nosestrips 3 Stk für 1,75€
- vegan
Balea Aktivkohle Waschgel

Balea Aktivkohle Waschgel
Produktversprechen Balea Aktivkohle Waschgel:
„Das Balea Waschgel mit Aktivkohle reinigt die Haut sanft und befreit sie von Talg und umweltbedingten Ablagerungen. Die reinigenden Eigenschaften der Formulierung mit Aktivkohle beseitigen Make-up sowie Schmutzpartikel schonend, ohne die Haut auszutrocknen. Das schwarze Gel verwandelt sich bei Kontakt mit Wasser in einen feinen Schaum und sorgt umgehend für ein zart-weiches und gereinigtes Hautbild. Die milde Formulierung mit Panthenol und Vitamin E hilft, das natürliche Gleichgewicht der Haut zu bewahren. Für eine erfrischte und wunderbar gereinigte Haut.“
Eines vorweg: Das Aktivkohle Waschgel von Balea solltet ihr mit Vorsicht genießen und zuvor an einer kleinen Stelle testen bevor ihr es im Gesicht anwendet. Auch wenn Unverträglichkeiten mit Kosmetikprodukten immer wieder vorkommen, habe ich im Zusammenhang mit diesem Waschgel ungewöhnlich häufig davon gelesen!
Ich persönlich habe am Aktivkohle Waschgel nichts auszusetzen. Es riecht wirklich gut, fast schon blumig und lässt sich auf der nassen Haut gut verteilen. Das Abwaschen klappt wunderbar und man muss nicht fürchten, dass ein grauer Schleier auf der Haut zurückbleibt ;-)
Auch die Reinigungswirkung hat mich überzeugt. Meine Haut fühlt sich nach der Anwendung wunderbar sauber an, sie spannt nicht und ich habe nicht das Bedürfnis eine zusätzliche Creme aufzutragen. Den Hype kann ich absolut nachvollziehen.
Balea Aktivkohle Nosestrips

Balea Aktivkohle Nosestrips
Produktversprechen Balea Aktivkohle Nosestrips:
„Die Balea Nosestrips mit Aktivkohle wirken Hautunreinheiten und Mitessern effektiv entgegen. Die Nosestrips mit Aktivkohle beinhalten eine Wirkstoffkombination aus Salizylsäure und Teebaumöl und befreien die Haut auf der Nase porentief und gründlich von Unreinheiten. Das Hautbild wirkt bei regelmäßiger Anwendung sichtbar verfeinert und der Entstehung von Mitessern wird vorgebeugt. Für eine schöne und gereinigte Haut.“
Auf die Nosestrips war ich wirklich am meisten gespannt. Sie werden so sehr auf Facebook gehypt und sind dauerausverkauft. Am Anfang war es mir gar nicht so bewusst, aber im Verhältnis zu anderen Nosestrips sind die mit 1,75€ für 3 Strips schon recht teuer, achtet einmal darauf.
Was ich an ihnen gar nicht mag ist der Geruch. Die Aktivkohle Nosestrips enthalten Teebaumöl und sie riechen auch absolut danach. Das Vlies ist dafür schön geschmeidig und so passen sich die Nosestrips optimal der Nasenform an. Damit sie auch wirklich halten sollte man vorher sein Gesicht waschen und die Nase anfeuchten.
An dieser Stelle kommt nun leider der negative Punkt. Über den Geruch kann ich hinwegsehen, aber dafür sollten die Aktivkohle Nosestrips von Balea auch wirken – was leider nicht der Fall war. Sie bewirkten bei mir überhaupt nichts, man konnte nach dem Abziehen zwar sehen, wo die Poren waren, aber es sind keinerlei Mitesser oder wenigstens Hautschüppchen auf ihnen zu sehen, schade!
Balea Aktivkohle Tuchmaske

Balea Aktivkohle Tuchmaske
Produktversprechen Balea Aktivkohle Tuchmaske:
„Die schwarze Balea Tuchmaske mit Aktivkohle-Vlies kombiniert pflegende und klärende Eigenschaften in einer Anwendung. Das weiche Vlies der Balea Tuchmaske mit Bambusaktivkohlefasern schmiegt sich sanft an das Gesicht. Die in der Formel enthaltenen Wirkstoffe Salizylsäure und Zink helfen bei regelmäßiger Anwendung, pickelverursachende Bakterien zu bekämpfen und neuen Unreinheiten vorzubeugen. Für eine wunderbar erfrischte und erholte Haut.“
An die Aktivkohle Tuchmaske von Balea hatte ich keine großen Erwartungen. Man konnte von ihnen kaum etwas auf diversen Blogs oder auf Facebook lesen und so dachte ich mir gleich, dass sie wohl die selbe Wirkung hat wie andere Tuchmasken. Aus exakt diesem Grund wurde ich dann doch positiv überrascht.
Das einzig Negative an der Aktivkohle Maske ist der Geruch, sie riecht (zumindest für mich) richtig unangenehm nach Alkohol, ich würde sogar sagen nach Gin oder Rum. Da ich jedoch so gut wie nie harten Alkohol trinke kann ich den Geruch an dieser Stelle nicht genau identifizieren ;-)
Auf der Haut hat die Maske einen angenehmen kühlenden Effekt und glücklicherweise verflüchtigt sich der Duft ziemlich schnell. Nach 10 Minuten kann man sie abnehmen und die restliche Flüssigkeit einmassieren. Meine Haut fühlt sich nach der Anwendung weich und geschmeidig an, sie ist richtig erfrischt und spannt auch nicht (was mich aufgrund des Geruches wirklich erstaunt hat).
Fazit
Mein eindeutiger Favorit aus der Aktivkohle Reihe von Balea ist das Waschgel. Ich habe es problemlos vertragen und meine Haut fühlte sich danach angenehm sauber, weich und gepflegt an, auch der Duft sagt mir sehr zu. Mein Überraschungsprodukt ist trotz des unangenehmen Geruches die Aktivkohle Tuchmaske. Ihre Wirkung mag ich sogar lieber als bei den Tuchmasken von innisfree und tonymoly. Auch hier war meine Haut nach der Anwendung angenehm weich und spannte nicht.
Unerwarteterweise entpuppten sich die Balea Aktivkohle Nosestrips als persönlicher Flop. Zwar klebten sie sehr gut, entfernten aber weder Mitesser noch Hautschüppchen, zumindest letzteres hätte ich aufgrund der „Klebekraft“ erwartet. Diesen Hype kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Habt ihr die neuen Aktivkohle Produkte von Balea schon getestet? Welches ist euer Favorit?
Liebe Grüße
8 Kommentare