Pureplex Hair Repair System

Knight & Wilson Pureplex Hair Repair System – für stärkeres und gesünderes Haar

30. November 2018

Ich färbe meine Haare stets selbst, jedoch nur sehr unregelmäßig. Genau genommen immer dann, wenn mich mein Haaransatz mal wieder nervt. Da ich stets ähnliche Brauntöne verwende sieht man den zwar nicht zu arg, aber dennoch. Dass Färben die Haare schädigen kann ist kein Geheimnis, kein Wunder also, dass Olaplex sowie sämtliche Nachahmungen immer mehr in diversen Facebook Gruppen sowie auf Blogs zu finden ist.

Etwa seit Mai dieses Jahres ist ein weiteres Produkt erhältlich, dass sich in die Reihe von Olaplex & Co einfügt – das Pureplex Hair Repair System von Knight & Wilson. Es soll dem Haar wieder Fülle und Glanz verleihen und ist Zuhause anwendbar, ohne sich im gleichen Atemzug die Haare zu färben. Ich durfte es für euch testen und stelle euch Pureplex nun meine Meinung dazu vor.

Fakten

  • erhältlich bei Amazon*, real,- und Müller
  • 14,99€
  • Inhalt: Vorbereitende Haarkur (200ml), Reinigungsshampoo (30ml), Reparierende Haarkur (100ml), Intensiv-Pflegespülung (30ml)

Herstellerversprechen

Vorteile vom Pureplex Hair Repair System

  • Schützt gegen Schäden und Haarbruch
  • Repariert Haarschäden
  • Baut die natürliche Haarstruktur wieder auf
  • Revitalisiert und verleiht Kraft, Geschmeidigkeit und Volumen
  • Das Haar sieht wesentlich gesünder aus, glänzt und fühlt sich kräftiger an“
Pureplex Hair Repair System

Pureplex Hair Repair System

Was ist das Pureplex Hair Repair System?

Das PureplexRepair Hair System ist ein Pflegesystem zum Haaraufbau, welches auf Aminofix als Wirkstoff zurückgreift. Die Anwendung besteht aus 4 Schritten und repariert durch Färben, Blondierung sowie Styling entstandene Schäden.

In welchen Fällen kann man das Pureplex Hair System anwenden?

  • wenn man sein Haar regelmäßig mit Hitze stylt
  • bei gefärbten Haaren
  • wenn man den Haaren die Farbe entzogen hat
  • bei blondierten oder aufgehellten Haaren
  • bei spröden Locken oder trockenen Haaren
  • bei brüchigem, kraftlosen oder reiferen Haaren
Pureplex Hair Repair System

Pureplex Hair Repair System

Die 4 Anwendungsschritte

1. Reinigungsshampoo

Im ersten Schritt wäscht man die Haare mit dem Pureplex Reinigungsshampoo. Dieser Schritt ist nötig, um die Haare von  Schmutz sowie von Resten eventueller Stylingprodukte zu befreien und sie auf den nachfolgenden Schritt vorzubereiten.

2. Vorbereitende Haarkur

Im Anschluss massiert man die vorbereitende Haarkur gleichmäßig in die Haare ein und lässt alles 5 Minuten einwirken.. Wichtig ist hier, dass die Haarkur nicht ausgespült wird, da sie sehr wichtig für die Wirkung des kompletten Pflegesystems ist.

3. Reparierende Haarkur

Nach der vorbereitenden Haarkur wird die reparierende Haarkur in die Haare einmassiert. Nach 15 Minuten Einwirkzeit wird nun alles gründlich ausgewaschen.

4. Pflegespülung

Im letzten Schritt wird die Pflegespülung in die Haare einmassiert und nach einer Minute sorgfältig mit warmem Wasser ausgespült.

Pureplex Hair Repair System

Pureplex Hair Repair System

Inhaltsstoffe
Reinigungsshampoo: Aqua (Water), Cocamidopropyl Betaine, Decyl Glucoside, Sodium Lauroyl Sarcosinate, Citric Acid, Camellia Sinensis Leaf Extract, Spathodea Campanulata Flower Extract, Khaya Senegalensis Wood Extract, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Sodium PCA, PEG/PPG-120/10 Trimethylolpropane Trioleate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Laureth-2, Glycerin, Phenoxyethanol, Ethylhexylglycerin, Parfum (Fragrance), Benzyl Alcohol, Limonene, Linalool.
vorbereitende Haarkur: Aqua (Water), Sodium Laneth-40 Maleate/Styrene Sulfonate Copolymer, Urea, Sodium Bicarbonate, Triethanolamine.
reparierende Haarkur: Aqua (Water), Myristyl Alcohol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Glyceryl Stearate, Citric Acid, Behenyl Alcohol, Laurdimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Keratin, Hydrogenated Castor Oil/Sebacic Acid Copolymer, Bis-Ethyl(Isostearylimidazoline) Isostearamide, Cetrimonium Chloride, Ceteareth-25, Phenoxyethanol, Ethylhexyglycerin, Parfum (Fragrance), Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal.
Intensiv-Pflegespülung: Aqua (Water), Myristyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Cetrimonium Chloride, Behenyl Alcohol, Laurimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Keratin, Butyrospermum Parkii (Shea) Butter, Argania Spinosa Kernel Oil, Panthenol, Quaternium-80, Citric Acid, Propylene Glycol, Phenoxyethanol, Ethylhexyglycerin, Parfum (Fragrance), Benzyl Alcohol, Benzyl Benzoate, Hexyl Cinnamal, Ethylhexyl Methoxycinnamate.

Mein Fazit zum Pureplex Hair Repair System

Vom Pureplex Hair Repair System kann ich ausschließlich gutes berichten! Im ersten Moment schrecken 4 Schritte vielleicht ein wenig ab, doch sie sind wirklich schnell durchgeführt, sodass die Anwendung nicht wirklich länger dauert, als wenn man seine Haare auf gewöhnliche Weise wäscht und anschließend noch eine Haarkur einwirken lässt.

Nach der Anwendung fühlen sich meine Haare endlich wieder geschmeidig und kräftiger an und haben auch mehr Fülle. Auch meine kaputten Spitzen (ich war zu diesem Zeitpunkt über 1 Jahr nicht mehr beim Friseur…) sehen viel gesünder aus. Ich würde das Pureplex Hair Repair System definitiv auch selbst kaufen und kann es nur weiterempfehlen!

Verwendet ihr zuhause Olaplex oder ähnliche Produkte?
Würde euch das Pureplex Hair Repair System gefallen?

Liebe Grüße
signatur


Mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Anzeige

12 Kommentare

Marie-Theres Schindler 30. November 2018 um 19:10 Uhr
Hey, ich habe solche Systeme noch nie verwendet, bin aber durchaus neugierig drauf. Vor allem jetzt im Winter sind die Haare ja schnell trocken und splissig… Und die Produkte klingen echt gut! Liebe Grüße, Marie
Reply
Familie-testet 1. Dezember 2018 um 08:06 Uhr
Ich habe es auch ausprobiert, am Anfang war ich etwas geschockt, wieviele Schritte man machen muss. ABER… es zahlt sich sehr aus, denn meine Haarew´ wurden dadurch so weich und sahen gepflegter aus. Liebe Grüße, Melanie
Reply
Elke 1. Dezember 2018 um 08:08 Uhr
Das ist ja super! Da muss ich los,,das probier ich aus. Danke für den Klassetipp!
Reply
Lisa 1. Dezember 2018 um 10:27 Uhr
Hallo Carry, früher habe ich meine Haare regelmäßig gefärbt und kenne daher das Problem… Man benötigt eine wirklich gute Pflege, damit gefärbte Haare auch gut aussehen. Daher sind gute Tipps immer zu gebrauchen :) Liebe Grüße, Lisa
Reply
Tina 1. Dezember 2018 um 10:37 Uhr
Ich verwende solche Produkte seit Beginn des Jahres nicht mehr und bin hauptsächlich auf Roggenmehl, Apfelessig, Kokosöl für Haarpflege umgestiegen. Die Marke kenne ich persönlich nicht, aber von den Produkten habe ich bisher nur gutes gehört bzw. gelesen und es sind jetzt auch nicht so viele bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten, wie in vielen anderen Haarpflegemitteln.
Reply
Sabrina 1. Dezember 2018 um 17:57 Uhr
Huhu, das hört sich nach einem tollen Produkt an. Bisher habe ich so etwas noch nicht verwendet, aber ich hatte auch noch nie Farbe in den Haaren oder anderes. Ein bisschen mehr Pflege könnten sie aber dennoch gebrauchen. Vielen Dank fürs vorstellen Hab eine schöne Weihnachtszeit und beste Grüße Sabrina
Reply
Lisa 1. Dezember 2018 um 21:16 Uhr
Das klingt ja toll. Ich färbe meine Haare zwar nicht, aber aber von natur aus sehr trockenes Haar und vorallem Spitzen. Muss ich dann fast mal ausprobieren! LG Losa
Reply
L♥ebe was ist 1. Dezember 2018 um 23:59 Uhr
bisher habe ich noch gar kein Olaplex-Produkt ausgetestet! dieses Set schaut aber schonmal echt hochwertig und v.a. durchdacht aus :) cool finde ich auch, dass es anscheinend großer Aufwand ist, es anzuwenden – ist ja gerade im Home-Bereich ganz wichtig! liebste Grüße auch, ❤ Tina von liebewasist
Reply
Bea 2. Dezember 2018 um 00:17 Uhr
Toll, das habe ich schnell auf meine Amazon-Wunschliste gesetzt. Nicht für mich, bei einem Pixie-Cut ist nicht viel da, was man retten oder pflegen könnte, aber mein kleiner Sohn hat lange Haare, die echt sehr darunter leiden, dass er eben ein Junge ist und diese nicht pflegen will. Damit versuche ich sie dann mal zu retten. Lieben Gruß, Bea.
Reply
View of my Life 2. Dezember 2018 um 09:50 Uhr
Liebe Carry, ich sollte auch öfter eine Haarkur anwenden. Mein Haar neigt schnell dazu trocken und spröde zu werden. Liegt sicher auch am Färben. Das Produkt hört sich gut an, vielen dank für den Tipp. Liebe Grüße, Claudia
Reply
Sabine Cebulla 10. Dezember 2018 um 09:39 Uhr
Ich habe die Haarkur ausprobiert und bin absolut begeistert. Habe gefärbtes Haar mit Naturlocken und sehr trocken. Ich möchte aber wissen nach welcher Zeit die Kur wiederholt werden sollte.
Reply
Avaganza 10. Januar 2019 um 00:33 Uhr
Liebe Carry, ich habe gerade große Probleme mit Haarbruch und immer dünner und feiner werdendem Haar. Da kommt mir deine Produktempfehlung gerade recht. Ich teste zwar derzeit gerade eine Keralogie Serie gegen Haarbruch aber ich werde mir dieser Serie gerne mal genauer anschauen. Danke für den Tipp! lg Verena
Reply

Leave a Comment

Ich habe die Datenschutzbestimmung gelesen und akzeptiere sie. Info: Dieser Blog speichert Name, Kommentar sowie Zeitstempel des Kommentars und ggfs. E-Mail sowie Website. Kommentare können jederzeit widerrufen werden – Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung.