Vor ein paar Monaten bekam ich ein buntes Päckchen mit einer neuen Haarpflegeserie namens Biolage, die in 3 Pflegebereiche unterteilt ist. Optisch erinnern die Flaschen an Smoothies, was dem Namen nach auch so beabsichtigt ist. Wer meine Review zu der Macadamia Oil Pflegeserie von HASK gelesen hat wird nun vielleicht schon ahnen, dass ich mit den Biolage Produkten nicht so gut zurecht gekommen bin. Warum dies so war erzähle ich euch nun in diesem Post.
Fakten
- erhältlich z.B. bei Douglas*
- Shampoos & Spülung je 325ml für ca. 24€
- Replenish Oil 125ml für ca. 35€
- 70 – 100% natürlicher Herkunft
- Bis zu 99% biologisch abbaubar
- Ohne künstliche Farbstoffe
- 100% recycletes Plastik
- Ohne Sulfate
- Ohne Silikone
- Ohne Parabene

Biolage R.A.W. Smoothies für die Haare
Biolage R.A.W. Nourish – Die Serie für trockene und stumpfe Haare
Das Nourish Shampoo von Biolage R.A.W. verwöhnt trockenes und stumpfes Haar während der Reinigung mit wertvollen, pflegenden Ingredienzien wie Quinoa und Honigextrakten. So ist dafür gesorgt, dass es sich leicht, widerstandsfähig und geschmeidig anfühlt und von ihm ein lebendiges Strahlen ausgeht.“
„Der Nourish Conditioner von Biolage R.A.W. setzt auf hochwertige Ingredienzen wie Kokosnussöl und Kaolin-Tonerde, um trockenes und stumpfes Haar zu nähren, mit Feuchtigkeit zu versorgen und wieder weich und glänzend aussehen zu lassen.“
Das Nourish Shampoo soll dem Haar ein gesundes Aussehen und einen tollen Glanz verleihen. Den Duft mochte ich sehr, es riecht angenehm süßlich und ist dabei nicht zu intensiv. Der Nourish Conditioner aus der Reihe soll mit dem enthaltenen Kokosnussöl die Haare nähren und für reichhaltige Pflege sowie Geschmeidigkeit sorgen. Während das Shampoo eher süß roch riecht der Conditioner angenehm fruchtig.
Da meine Haare zum Zeitpunkt des Tests trocken waren und kaum glänzten, habe ich Shampoo und Conditioner aus der Biolage Nourish Reihe zuerst getestet. Bei der ersten Anwendung war alles noch normal, ich konnte weder mehr Glanz verzeichnen noch feststellen, dass die Haare gepflegter wären. Ab der zweiten Anwendung ging es dann bergab, meine Haare waren noch trockener, noch spröder und brachen sogar teilweise ab, selbst Haaröle konnten nichts mehr retten. Den Test habe ich daraufhin abgebrochen.
Biolage R.A.W. Recover – Die Serie für schwache und strapazierte Haare
Das Recover Shampoo von Biolage R.A.W. setzt auf hochwertige natürliche Ingredienzen wie Yucca- und Gojibeeren-Extrakt, um beanspruchtem Haar ein gesundes Haargefühl, Glanz und Geschmeidigkeit zurückzugeben, während Sie es gründlich reinigen.“
„Der Recover Conditioner von Biolage R.A.W. sorgt mit hochwertigen natürlichen Zutaten wie Korianderöl und Kaolin-Tonerde für optisch mehr Glanz und Vitalität und eignet sich mit seiner reichhaltig pflegenden Rezeptur besonders für empfindliches, strapaziertes Haar.“
Die Recover Serie von Biolage soll strapazierte Haare pflegen und es wieder gesund aussehen lassen. Auch hier ist der Duft des Shampoos eher süßlich, wobei ich ein paar zitrusähnliche Duftnoten herausriechen kann. Der Conditioner enthält Korianderöl und soll die Haare stärken und reparieren. Glücklicherweise reicht man den Koriander hier nicht heraus, denn je nach Intensität kann er schon eher unangenehm riechen.
Nachdem meine Haare nach dem Test der Biolage Nourish Reihe noch stumpfer und trockener waren, versuchte ich es mit der Recover Reihe, schließlich ist diese speziell für schwaches und strapaziertes Haar. Doch leider blieben meine Haare weiterhin so trocken und stumpf. Teilweise kam es mir sogar so vor, als würden sie noch weiter strapaziert werden. Auch hier habe ich den Test frühzeitig abgebrochen.

Biolage R.A.W. Smoothies für die Haare
Biolage R.A.W. Uplift – Die Serie für für plattes und feines Haar
Das natürliche Uplift-Shampoo von Biolage R.A.W. enthält schwarzen Sesam und Grapefruit-Extrakt, um Kopfhaut und Haar von Verunreinigungen und Rückständen aller Art zu befreien. Der ideale Pflege-Helfer für ein frisches, sauberes und voluminöses Haargefühl.“
„Der Uplift-Conditioner von Biolage R.A.W. setzt auf ein natürliches Haircare-Duo aus Kiwi und Kaolin-Tonerde, um feines Haar nach dem Waschen anspruchsvoll zu pflegen. Er schenkt ihm eine gesund und ebenmäßig wirkende Struktur, ohne es zu beschweren.“
Das Uplift Shampoo von Biolage soll feinem Haar schwereloses Volumen verleihen. Es riecht leider sehr schwer und auch sehr stark, überhaupt nicht mein Fall. Der Conditioner enthält Kiwi und soll das Haar pflegen ohne es dabei zu beschweren. Der Duft ist ähnlich wie beim Shampoo.
Da ich mit der Nourish Serie und der Recover Serie von Biolage schon so schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich die Uplift Reihe gar nicht erst getestet. Ich denke ihr könnt diese Entscheidung nachvollziehen ;)
Biolage R.A.W. Replenish Oil
Das auffrischende Replenish Oil von Biolage R.A.W. ist ein hochwertiger, nährender und zu 100 Prozent natürlicher Pflege-Cocktail aus Oliven-, Sonnenblumen- und Borretsch-Öl. Es lässt sich vor dem Einschäumen oder ergänzend zum Conditioner anwenden, lässt das Haar weicher und glänzender aussehen und eignet sich auch zur Pflege des Körpers.“
Neben den drei Pflegeserien lag auch das Replenish Oil dem Päckchen bei. Es enthält 100% reine und ätherische Öle und wird mit einem Pumpsystem dosiert. Den Duft mochte ich sehr gerne, es riecht sehr zitronig und erinnert mich fast ein wenig an Nimm 2 :D
Leider habe ich es absolut nicht hinbekommen, das Öl optimal zu dosieren. Bei der ersten Anwendung, bei der ich so viel Öl entnommen hatte wie sonst bei anderen Haarölen auch, konnte ich meine Haare direkt nochmal waschen da sie richtig fettig aussahen. Bei der zweiten Anwendung entnahm ich etwa keinen ganzen Pumpstoß und selbst das war noch zu viel. Vermutlich ist es einfach zu reichhaltig für meine Haare – und das obwohl sie so trocken waren von den beiden Pflegeserien…

Biolage R.A.W. Smoothies für die Haare
Fazit
Wie ihr sehen könnt, haben mich die Biolage Produkte nicht nur enttäuscht, sondern auf ganzer Linie versagt und meine Haare weiter strapaziert. Schade! Ich habe jedoch schon öfter gelesen, dass andere super mit den Produkten zurecht gekommen sind und sie auch uneingeschränkt weiterempfehlen. Manche Frisöre führen Biolage, testet die Produkte doch einfach mal dort :) Ansonsten müsst ihr natürlich stets bedenken, dass jede Haut und jedes Haar unterschiedlich auf die verschiedenen Produkte reagiert, was bei dem einen funktioniert muss bei dem anderen nicht auch funktionieren und umgekehrt.
Habt ihr die Biolage Produkte schon getestet? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Liebe Grüße
7 Kommentare